359 Gruppen / 14521 Gestalten / 33722 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Artikel

    Umzug zum AK-Wohnprojekte

    Auf dem Treffen der WIWA-Initiative am gestrigen 02.März 2020 haben wir beschlossen, uns bis auf weiters der politischen Arbeit des Arbeitskreises Wohnprojekte in Rostock anzuschließen.

    Die Gründe sind:

    • Bündelung von Kapazitäten und Kompetenzen unter einem Dach

    • Aufbau einer klaren Kommunikationsstruktur

    • derzeitige Objektlosigkeit unserer Gruppe (Wiwa)

    • Bildung einer Schnittstelle für Projekte, …

  2. Veranstaltung
    Donnerstag 26 März

    Bürgerbeteiligung zum Umwelt- und Freiraumkonzept

    Seit 4. März finden die Veranstaltungen zum Thema statt und wer kann, sollte sie bitte unbedingt besuchen. Das Umwelt- und Freiraumkonzept ist Bestandtteil des neuen Flächennutzungsplanes, der gegenwärtig erarbeitet wird.

    Für die Stadtbereiche Stadtbereiche Rostock-Heide und Rostock-Ost findet die Veranstaltung wie angegeben statt.

  3. Veranstaltung
    Mittwoch 25 März

    Bürgerbeteiligung zum Umwelt- und Freiraumkonzept

    Seit 4. März finden die Veranstaltungen zum Thema statt und wer kann, sollte sie bitte unbedingt besuchen. Das Umwelt- und Freiraumkonzept ist Bestandtteil des neuen Flächennutzungsplanes, der gegenwärtig erarbeitet wird.

    Für die Stadtbereiche Stadtbereiche Gehlsdorf, Toitenwinkel, Dierkow-West, Dierkow-Ost, Dierkow-Neu, Brinckmansdorf findet die Veranstaltung wie angegeben statt.

  4. Veranstaltung
    Donnerstag 19 März

    Bürgerbeteiligung zum Umwelt- und Freiraumkonzept

    Seit 4. März finden die Veranstaltungen zum Thema statt und wer kann, sollte sie bitte unbedingt besuchen. Das Umwelt- und Freiraumkonzept ist Bestandtteil des neuen Flächennutzungsplanes, der gegenwärtig erarbeitet wird.

    Für die Stadtbereiche Kröpeliner-Tor-Vorstadt, Stadtmitte, Südstadt, Biestow, Hansaviertel, Gartenstadt-Stadtweide, Reutershagen findet die Veranstaltung wie angegeben statt.

  5. Veranstaltung
    Mittwoch 04 März

    Bürgerbeteiligung zum Umwelt- und Freiraumkonzept

    Ab 4. März finden die ersten Veranstaltungen statt und wer kann, sollte sie bitte unbedingt besuchen. Das Umwelt- und Freiraumkonzept ist Bestandtteil des neuen Flächennutzungsplanes, der gegenwärtig erarbeitet wird.

    Stadtbereiche Lichtenhagen, Groß Klein, Schmarl, Lütten Klein, Evershagen:
    Mittwoch, 4. März 2020
    17 bis 20 Uhr
    Kolping Begegnungszentrum Lichtenhagen (Saal), Eutiner …

  6. Veranstaltung
    Samstag 04 April

    VERSCHOBEN: Frühlingserwachen 2020 in Rostock: Workshops, Kochen, Aktion und mehr

    VERSCHOBEN auf ungewissen Termin: Workshop und Empowerment für rebellische Visionär:innen und Weltverbesserer:innen

    Um unseren Anteil an der Eindämmung der Ansteckungsgefahr durch den neuen Coronavirus beizutragen, übernehmen wir schweren Herzens Verantwortung. Wir sagen dieses mir Freude organisiertes Erwachen ab. Wir werden, sobald sich eine Möglichkeit abzeichnet, etwas vergleichbares anbieten.

    Neugierig? Lust …

  7. Artikel

    Talk & Tools – der Jugendbeteiligungspodcast | 01 – Willkommen zu Talk & Tools

    Moin und herzlich Willkommen zu Talk and Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast. Wir schnacken über digitale Jugendbeteiligung, Projekte, geben Tipps für digitale Werkzeuge für deine Beteiligungsarbeit und erklären Begriffe und Methoden. Wir lassen Expertinnen und Experten zu Wort kommen, reichen Jugendlichen das Mikro und quatschen manchmal munter drauf los. Wir - …