
Recht auf Stadt
Introgalerie der Gruppe @recht-auf-stadt
- By Metro Centric - RECHT AUF STADT!Uploaded by Atamari, CC BY 2.0
Introgalerie der Gruppe @recht-auf-stadt
Ein neuer Kampf in den Städten, um die Städte ist entbrannt. In Athen, Istanbul, Rio, New York, London, Hamburg und andernorts wehren sich Menschen immer vehementer gegen die neoliberale Zurichtung der Städte.
Dieser Kampf in den Städten ist keiner, den man führen kann, …
Auf unserer Webseite steht dieser Satz:
Wir wollen einen selbstbewussten und kritischen Umgang mit digitalen Werkzeugen fördern.
Damit verbunden ist der Anspruch, dass unsere Nutzer_innen größtmögliche Freiheit bei der Nutzung unserer Dienste haben. Diesem Anspruch sind wir nun ein Stück näher gekommen, denn alle Menschen mit einem systemausfall.org-Account können sich …
Am 13. Feburar findet ab 19 Uhr im Café Marat unser erstes Usertreffen statt. Komm' gerne vorbei, um zu plaudern, Fragen zu unseren Diensten zu stellen oder wenn du Hilfe bei technischen Problemen benötigst. Wir sind an der kleinen systemausfall.org-Fahne zu erkennen.
Wir diskutieren gerade über den neuen Namen der Software, die stadtgestalten betreibt.
Unser Ziel ist es, die Plattform (stadtgestalten.org - deren Namen wir schätzen und auf jeden Fall unverändert lassen) klarer von der zugrundeliegenden Software unterscheidbar zu machen. Zumindest stießen wir leider bisher auf viel Verwirrung, was denn dieses …
Heute abend veranstalten wir - als Betreiber dieser Plattform stadtgestalten - unseren ersten offenen Stammtisch.
Vielleicht möchtest du Fragen, Wünsche oder deine Meinung loswerden? Vielleicht würdest du dich gern einbringen? Oder es wird einfach nur ein entspannter Abend mit guten Gesprächen. Komm gern vorbei!
Wir stellen ein kleines stadtgestalten-Fähnchen …
Der LOHRO-Förderverein berichtet in seinem Winter-Mitteilungsblatt über die neue Jugendredaktion, den neuen Redaktionsausschuss, die plattdeutsche Sendung, die abendlichen Hörspiele und die umgestaltete Dreadlockzone (zuvor: BoomShakalak).
Hier ist der Newsletter in seiner Gänze zum Download als PDF.
Fördervereinsmitglieder erhalten den Newsletter regelmäßig per Email.
Wir laden Gemüse-Junkies, Kochfreaks und Ökos, konsumkritische Menschen, Liebhaber_innen von Regionalem und andere Neugierige ein, es sich bei unserem Brunch so richtig gut gehen zu lassen.
Lokal, saisonal und bio sind unsere Leitlinien beim Brunch - vegan ist gesetzt. Genießt gelbe, rote und grüne Aufstriche, Kuchen und Salate und esst …
#8222;Regionale Lebensmittel sind ein Megatrend#8220;, sagt Ulrich Hamm, Professor für Agrar- und Lebensmittelmarketing an der Universität Kassel. #8222;Erstens assoziieren die meisten Menschen damit positive Eigenschaften wie Frische und Geschmack. Zweitens wollen sie ein Zeichen gegen die Globalisierung des Essens setzen. Sie wünschen authentische …
Liebe Freund*Innen,
Also Rostock von Unten versammelt sich am kommenden Donnerstag. Wir wollen die konkrete Umsetzung der Bündnissgespräche mit den Initiativen besprechen. Mehr Infos findet Ihr hier:
https://stadtgestalten.org/rostock-von-unten/ am besten Ihr meldet Euch da an. Ich weiß es ist ein bisschen unübersichtlich und ich weiß wer will sich den noch …
"Erdogan in die Tonne! Rojava die Sonne!"
Milch übrig? Dann mach Frischkäse draus!
Du brauchst
3 l Milch
1 EL Joghurt
0,75 ml Lab
Die Mengen kannst Du natürlich entsprechend anpassen. Milch in einer wiederbefüllten 5-l-Kanne aus Schwerin bekommst Du in der Foodcoop @beisswat (unbekannte Gruppe/Gestalt). Joghurt im Glas ebenfalls. Und Lab kannst Du bei …