359 Gruppen / 14521 Gestalten / 33723 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Samstag 16 März

    Aktionstag: Saatgut tauschen – Vielfalt entdecken

    Saatgut steht am Anfang jeden Gartenjahres. Am Sonnabend, 16. März, von 14 bis 18 Uhr findet der Aktionstag „Saatgut tauschen – Vielfalt entdecken“ in der FRIEDA23, Friedrichstr. 23, in Rostock statt. Gärtnerinnen und Gärtner sind eingeladen, Samen ihrer liebsten Sorten mitzubringen und zum Tausch anzubieten. Am Nachmittag wird außerdem über …

  2. Artikel

    Aufruf zum Widerstand

    Am 26. Oktober 2018 veröffentlichte der britische Guardian folgende Erklärung von 94 zum Teil hochrangigen Akademikern unterschiedlicher Fachrichtungen – letztlich ein Aufruf zum zivilen Ungehorsam!  Wir, die Unterzeichner, vertreten verschiedene akademische Disziplinen, und die hier geäußerten Ansichten sind die der Unterzeichner und nicht die ihrer Organisationen. Auch wenn unsere akademischen …

  3. Veranstaltung
    Donnerstag 10 Januar

    Glücksbringer-Kurs: "Achtsam leben"

    Was ist Achtsamkeit und wie macht sie unser Leben stressärmer?

    Im Glücksbringer-Kurs vereine ich Elemente von Wissensvermittlung, Gruppendynamik und körperbezogene Elemente aus verschiedenen Richtungen, die auf Wohlbefinden hinarbeiten.
    An mehreren Abenden wird in einer kleinen Gruppe, vertrauensvoller Atmosphäre und im wöchentlichen Rhythmus vermittelt, welche Faktoren zum persönlichen Glück beitragen.

    Im …

  4. Veranstaltung
    Donnerstag 03 Januar

    Glücksbringer-Kurs: "Dankbar sein"

    Wie beeinflusst Dankbarkeit unser Leben?

    Im Glücksbringer-Kurs vereine ich Elemente von Wissensvermittlung, Gruppendynamik und körperbezogene Elemente aus verschiedenen Richtungen, die auf Wohlbefinden hinarbeiten.
    An mehreren Abenden wird in einer kleinen Gruppe, vertrauensvoller Atmosphäre und im wöchentlichen Rhythmus vermittelt, welche Faktoren zum persönlichen Glück beitragen.

    Im möchte im Kurs verständlich machen, …

  5. Artikel

    1000l IBC Wasserspeicher & Regenwassertonnen

    Im "Groten Pohl" wütet scheinbar schon der Bulldozer. Dort werden unerträglich viele Kleingärten und Lebenswerke plattgemacht.

    Unter anderem gibt es dort noch einiges funktionstüchtige, das schon durch seine Produktion und Handelswege Umweltschäden verursacht hat respektive Energieerzeugung gekostet hat. Mein Bedürfnis: Wenigstens sollte es dann noch bis zum Lebensende weitergenutzt …

  6. Veranstaltung
    Samstag 09 Februar

    1. Februarbacktag '19

    Wir backen im holzbefeuerten Steinbackofen. Wer Lust hat, dabei zu sein, komme gerne.

    An alle, die handwerkliches Backwerk und Getreidevielfalt fördern möchten: Unser Verein braucht noch Unterstützung. Fühl Dich eingeladen, Dich zu informieren: Im Austausch vor Ort oder lies @backstube/ueber-uns/. @backstube/spenden helfen immer, ob monatlich oder einmalig, Sach- oder Geldspende. …

  7. Veranstaltung
    Samstag 23 Februar

    2. Februarbacktag '19

    Wir backen im holzbefeuerten Steinbackofen. Wer Lust hat, dabei zu sein, komme gerne.

    An alle, die handwerkliches Backwerk und Getreidevielfalt fördern möchten: Unser Verein braucht noch Unterstützung. Fühl Dich eingeladen, Dich zu informieren: Im Austausch vor Ort oder lies @backstube/ueber-uns/. @backstube/spenden helfen immer, ob monatlich oder einmalig, Sach- oder Geldspende. …

  8. Veranstaltung
    Samstag 12 Januar

    1. Januarbacktag '19

    Wir backen im holzbefeuerten Steinbackofen. Wer Lust hat, dabei zu sein, komme gerne.

    An alle, die handwerkliches Backwerk und Getreidevielfalt fördern möchten: Unser Verein braucht noch Unterstützung. Fühl Dich eingeladen, Dich zu informieren: Im Austausch vor Ort oder lies @backstube/ueber-uns/. @backstube/spenden helfen immer, ob monatlich oder einmalig, Sach- oder Geldspende. …

  9. Veranstaltung
    Samstag 26 Januar

    2. Januarbacktag '19

    Wir backen im holzbefeuerten Steinbackofen. Wer Lust hat, dabei zu sein, komme gerne.

    An alle, die handwerkliches Backwerk und Getreidevielfalt fördern möchten: Unser Verein braucht noch Unterstützung. Fühl Dich eingeladen, Dich zu informieren: Im Austausch vor Ort oder lies @backstube/ueber-uns/. @backstube/spenden helfen immer, ob monatlich oder einmalig, Sach- oder Geldspende. …

  10. Artikel

    Von 1000 Milliarden Bäumen und warum "Radikalisierung" ein Problem der Exklusion nicht der Religion ist

    Die mutmaßliche Angreifer von Straßburg wurde offenbar im Gefängnis vom Kleinkriminellen zum Islamisten. Immer wieder radikalisieren sich Menschen in Haft, sagt unser Mitarbeiter Burkhard Birke. Doch die Gründe dafür befänden sich außerhalb der Gefängnismauern. [...] Da ist das eigentliche Problem: Exklusion. [...] Der Ausschluss ganzer, breiter Bevölkerungsgruppen von der Teilhabe. …