7. Offenes Treffen
Es ist tatsächlich fast nur noch eine Woche bis zum 8. März. Lasst uns noch einmal treffen, alle Neuigkeiten austauschen und letzte Pläne schmieden.
Es ist tatsächlich fast nur noch eine Woche bis zum 8. März. Lasst uns noch einmal treffen, alle Neuigkeiten austauschen und letzte Pläne schmieden.
++Genoss*innen verteidigen++ Im Jahre 2015 gerieten Antifaschist*innen in Mecklenburg-Vorpommern in eine Auseinandersetzung mit Neonazis. Nun, über dreieinhalb Jahre später, wird einigen Menschen aus Rostock vorgeworfen an dem Vorfall beteiligt gewesen zu sein. Komm am Donnerstag,...
http://awiro.org/2019/02/25/28-02-genossinnen-verteidigen/
Social Entrepreneurship: einen positiven Wandel in der Gesellschaft bewirken und dabei ökonomisch nachhaltig sein. Dieser vielversprechende Ansatz könnte in Deutschland viel verbreiteter sein, doch der Staat schöpft nicht all seine Möglichkeiten aus. SEND e.V. führt Dialog mit der Politik, vermittelt Informationen, baut Brücken zwischen relevanten Akteuren und arbeitet so an …
Wir sollten die Reichen davon überzeugen, dass Klimasanierung eine sichere Sache ist und dass sie besser im Parterre einsteigen sollten. Wir haben den den Klimawandel falsch kommuniziert. Ich verstehe, dass die Situation ernst ist. Wirklich schrecklich. Aber es geht weit über die Tatsache hinaus, dass jedes Jahr das heißeste Jahr …
Du möchtest backen und suchst einen Sauerteig? Oder du pflegst selbst einen Sauerteig?
Hier findest du die passende Plattform:
https://www.sauerteigboerse.de/
Für die Commons-Freunde unter euch: Das ist quasi ein materielles transpersonales Commons. 😊
Beitragsbild von Janus Sandsgaard - Eigenes Werk, CC-BY 4.0
Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent („Inglourious Basterds“, „Beginners“) und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich mit diesem Horror-Szenario nicht …
Vertreter*innen des Netzwerkes Solidarische Landwirtschaft e.V. und Solawi-Praktiker*innen stellen Hintergründe und Grundlagen dieser alternativen Wirtschaftsform vor.
Im Anschluss finden ein „Bunte Höfe“-Café und ein Markt der Möglichkeiten mit verschiedenen Akteur*innen aus der Region statt.
Der „Augen öffnende“ (Süddeutsche Zeitung) Kinofilm „Zeit für Utopien“ geht der Frage nach, wie …
bekannte "Alternativen" für Krankenkassen, dezentral und selbstorganisiert:
Solidarkunst Gesundheitsfonds GbR, regional in Freiburg
Artabana e.V., seit 2001 erprobt & verbreitet
Solidargo e.V., seit 2013, recht verbreitet
Samarita e.V., seit 1997
Bild: "Parkhotel-Igls_Massage" by marketing deluxe is licensed under CC BY-NC-SA 2.0.
Was ist eigentlich dieses "Cradle to Cradle"? - Hast du dich das auch schon gefragt und hast du Lust die Menschen hinter der Regionalgruppe unverbindlich und in einer enspannten Atmosphäre kennenzulernen?
Dann komm zu unseren Stammtisch und Neulingstreffen - wir freuen uns auf dich!
http://c2c-ev.de/rostock/
https://c2c-ev.de/
In der “Aufgetischt – Diskutieren und Dinieren” Veranstaltungsreihe, wollen wir euch einladen gemeinsam mit uns vegan zu kochen und ins Gespräch zu kommen. Am Montag den 25. Februar geschieht dies unter dem Thema “Barriefreies Rostock?!” Wie ist es als junger Mensch mit Behinderung in Rostock zu leben und zu studieren? …
Whoop!
Unser Magazin zum Frauen*streik 2019 ist fertig!
Hier kommt Ihr direkt zum Magazin und könnt es Euch kostenfrei anschauen
Das Magazin gibt es auch im Papierform. Bald zu finden an vielen Stellen in Rostock. Möchtet Ihr mitverteilen? Meldet Euch per Mail.
Hier ist das Promovideo zum teilen und drüber …
Als Resultat der Jahresversammlung möchten wir gemeinsam als Verein unsere Baustellen zusammentragen und schauen, wo wir unsere Freizeit in diesem Jahr hinein stecken. Dafür ist es natürlich notwendig, dass wir Menschen aus dem Verein zusammen kommen und uns austauschen. Lasst uns schauen, an welchen Stellen in Opennet es klemmt, wo …