359 Gruppen / 16649 Gestalten / 33687 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Montag 29 April

    offener Anlaufpunkt

    Gegenseitige Unterstützung bei Problemen rund um Arbeit, Aufenthalt, Jobcenter, Wohnen, Krankenkasse, Studium, Behördengängen, ..., Lebensentwurf, Alltagsgestaltung. Wir bearbeiten gleichberechtigt und gemeinsam das Thema, das Du mirbringst. Komm gern auch, wenn Du selbst kein konkretes Problem hast, aber an möglichen Lösungen mitwirken kannst.

    Sei nach Möglichkeit um 17 Uhr pünktlich da …

  2. Veranstaltung
    Montag 15 April

    offener Anlaufpunkt

    Gegenseitige Unterstützung bei Problemen rund um Arbeit, Aufenthalt, Jobcenter, Wohnen, Krankenkasse, Studium, Behördengängen, ..., Lebensentwurf, Alltagsgestaltung. Wir bearbeiten gleichberechtigt und gemeinsam das Thema, das Du mirbringst. Komm gern auch, wenn Du selbst kein konkretes Problem hast, aber an möglichen Lösungen mitwirken kannst.

    Sei nach Möglichkeit um 17 Uhr pünktlich da …

  3. Veranstaltung
    Donnerstag 23 Mai

    Workshop: Gender-Sensibilisierung für die Bildungsarbeit

    Über die Vielfalt von Geschlechtern und Lebensrealitäten

    Wie gehe ich mit meinen eigenen Prägungen um? Was bedeutet „Weiblich-“ oder „Männlichkeit?“, was „Inter, Trans oder Queer?“ und wie schaffen wir eine Sensibilität in unserem eigenen Verhalten, um eine gender-reflektierte Bildungsarbeit und Begegnung zu etablieren?
    In diesem Training werden wir uns mit …

  4. Veranstaltung
    Donnerstag 16 Mai

    Methoden Workshop: Wege zu einer Friedenskultur und zum Guten Leben/Buen Vivir


    mit Rosmery Nina Calsina
    vom Zentrum für Kulturelle Kommunikation (CCC), Chasqui in El Alto, Bolivien

    Die Lebenswirklichkeit vieler Jugendlicher und junger Erwachsener ist durch Unsicherheiten und Konflikte geprägt. Das gilt hier in Deutschland, aber auch in anderen Gegenden dieser Welt. Die Frage ist, wie kann mit diesen Konflikten konstruktiv umgegangen …