In der Erde buddeln - Mitmachtag
Sich mal dreckig machen und gucken, wie Radieschen wachsen - beim Mitmachtag in Bandow
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
26
|
||||||
3
|
4
|
5
|
7
|
8
|
||
10
|
12
|
13
|
16
|
|||
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
28
|
29
|
|||
1
|
3
|
4
|
5
|
Sich mal dreckig machen und gucken, wie Radieschen wachsen - beim Mitmachtag in Bandow
Wegwerfen? Denkste! Wir reparieren es gemeinsam im Repair Café.
Repair Café ist: gemeinsam kaputte Sachen reparieren, fachkundige Beratung, nette Begegnungen und viel Inspiration.
Mitgliederversammlung
Lesung & Diskussion mit Prof. Dr. Ulrike Guerot …
Eintritt: kostenlos
Es ist Zeit, Europa neu zu denken. Weg mit der Brüsseler Trilogie aus Rat, Kommission und Parlament! Die Nationalstaaten pervertieren die europäische Idee und spielen Europas Bürger gegeneinander aus. Europa muss aber heißen – Res publica bedeutet Gemeinwohl!
Ulrike …
Fasst jeden Sonntag ist jemand im Garten, um interessierte Gäste zu empfangen. Komm vorbei und schau Dir das Idyll mitten in der Stadt an. Hier kannst Du auch Fragen loswerden, ungezwungen mitgärtner, einen Tee trinken, Dich austauschen, nette Menschen kennenlernen, ...
AKTIV – UMWELTBEWEGT – UNAUFHALTSAM – unter diesem Motto radelt die „Tour de Natur“ jedes Jahr zwei Wochen lang durch die Lande.
Am 30.07.2019 wird die die „Tour de Natur“ und aufstehen Rostock eine ImDialog - Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Fabian Scheidler, dem Autor von “Das Ende der Megamaschine?“ und …
Ein politisch-agrarischer Erfahrungsbericht aus Burkina Faso
am Montag, 31. Juli 19:30 Uhr im Ökohaus, Hermannstr. 36, 18055 Rostock
Obst und Gemüse mitten in der Stadt? Eine Idee, die bei uns immer bekannter wird, ist anderswo Lebensrealität. Im trockenen, tropischen Klima Burkina Fasos wird jede freie Fläche und Wasserressource genutzt, um …
Einige Leuten sind daran im und am Elisabethheim in der Ulmenstraße einen Ort zu schaffen der zumindest temporär zu Begegnung, Austausch & Kreativität einlädt. Wir wollen einen Hort für Beginnendes und Zukunftsweisendes schaffen...
Wir werden den Tag des offenen Denkmals am 10.September nutzen um den Ort zu
bespielen.
Am Mittwoch …
Fasst jeden Sonntag ist jemand im Garten, um interessierte Gäste zu empfangen. Komm vorbei und schau Dir das Idyll mitten in der Stadt an. Hier kannst Du auch Fragen loswerden, ungezwungen mitgärtner, einen Tee trinken, Dich austauschen, nette Menschen kennenlernen, ...
Am Donnerstag, den 10. August 2017, um 19 Uhr wird Carolin Emcke in unserer Kirche aus ihrem Buch „Gegen den Hass" lesen. Die Karten gibt es ab sofort für 5 € im Vorverkauf (7 € an der Abendkasse) in unserem Gemeindebüro, Ottostraße 15. (Bürozeiten: dienstags und freitags 8.30 - 13.30 …
Fasst jeden Sonntag ist jemand im Garten, um interessierte Gäste zu empfangen. Komm vorbei und schau Dir das Idyll mitten in der Stadt an. Hier kannst Du auch Fragen loswerden, ungezwungen mitgärtner, einen Tee trinken, Dich austauschen, nette Menschen kennenlernen, ...
Mehr als ein halbes Jahrhundert – 60 Jahre sind Rostock und Szczecin freundschaftlich als Partnerstädte verbunden. Damit ist diese Städtepartnerschaft die älteste deutsch-polnische Partnerschaft. Zahlreiche Veranstaltungen, Konferenzen und Ausstellungen übers gesamte Jahr hinweg spiegeln die erfolgreiche Zusammenarbeit beider Städte wider. Im Haus Europa, dem Sitz des Europäischen Integrationszentrum Rostock, wird …