Der Schweriner Gospelchor
Der Schweriner Gospelchor
Unter der Leitung von Paul Schlädt
Der Eintritt ist frei
um eine Spende wird gebeten
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
28
|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
8
|
9
|
10
|
11
|
||
15
|
17
|
18
|
||||
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
25
|
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
Unter der Leitung von Paul Schlädt
Der Eintritt ist frei
um eine Spende wird gebeten
Da die CM im April doch recht nass & damit deutlich kürzer als üblich war, wollen wir im Mai nun endgültig den Zweiradfrühling einläuten. Und dazu brauchen wir DICH + DEIN Fahrrad!
Am 26.05. treffen wir uns 19 Uhr auf dem NEUEN MARKT in Rostock. Gegen 19:15 Uhr geht's los. …
Die Filmpremiere zum Rostocker Musikvideoprojekt „Lass mich los“ der Regisseurin Lena-Brit Amtsberg wird im Rahmen eines Politischen Donnerstags im Peter-Weiss-Haus stattfinden, um nicht nur den Film zu zeigen, sondern dem Ganzen ein rundes Rahmenprogramm zu bieten.
Details zum Programm (Vortrag, Musik) folgen.
Das Projekt „Lass mich los“ behandelt das Thema …
Es sind Geschichten, die uns ins Radio hineinsaugen und nicht mehr loslassen. Das Feature gilt als „Königsdisziplin“ des Radios. Der Workshop wird sich u.a. damit befassen, was ein Feature überhaupt ist, wie man eine Dramaturgie entwickelt, die über 55 Minuten fesselt und wie man mit Interviews, Atmos, Musik, Text und …
Am Samstag findet ab 15:30 ein öffentliches Hörkino mit Mandy Fox statt. Gemeinsam wird das Feature „Exil im eigenen Land. Myanmar aus der Sicht einer Rohingya-Familie“ gehört. Das Feature erzählt die Geschichte des Landes Myanmar aus Sicht des Anwalts und Menschenrechts-Aktivisten U Kyaw Hla Aung. Mehrmals saß er als politischer …
Mit der Greenscreen-Technik können Hintergründe ausgetauscht oder
Personen und Objekte in vorhandenes Filmmaterial hineingesetzt
werden. Wie das funktioniert und was man braucht, um z. B. Trickfilme,
Youtube-Videos oder Let´s Plays zu verfeinern, lernt ihr hier.
08. Juni 2017, 16 – 20 Uhr, 30€
VERANSTALTUNG IM RAHMEN DES Festival contre le racisme.
Noah Sow präsentiert ihr großes böses Radiosatirehörspiel Radio Meta in untertitelter Kinofassung
Eintritt: frei
„Radio Meta“ ist das jüngste Hörspiel der Autorin, Es war nominiert für »Das lange brennende Mikro« beim 7. Berliner Hörspielfestival (2016) und wurde ausgestrahlt auf Deutschlandradio Kultur. Ohne …
Einladung zum offenen Elternabend
zum Thema Schulmeidung:
fachliche Informationen,
Raum zum Austausch mit anderen Eltern,
Orientierungshilfen
gegeben werden können.
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt Rostock,
Zentraler Fachbereich für Diagnostik und Schulpsychologie durchgeführt.
Das Netzwerk#NoG20MV lädt herzlich dazu ein, gemeinsam auf die Gipfelproteste um Heiligendamm zurückzublicken. Dazu haben wir Menschen eingeladen, die damals allesamt ganz nah an den Protesten dran waren. Trotzdem haben unsere Gäste den Widerstand aus unterschiedlichen Perspektiven erlebt und berichten über ihre Erfahrungen.
Natürlich wollen wir es aber …
»Die Welt verändern, ohne die Macht zu übernehmen.« Dieser Satz beschreibt die Essenz dessen, was Ziel des zapatistischen Aufstandes ist. Wir wissen zwar, dass die ZapatistInnen ihre autonomen Verwaltungsstrukturen als ›Demokratie des gehorchenden Regierens‹ organisieren, doch wie eine solche Praxis konkret aussieht – und ob sie sich vielleicht auch in …
Der Wochenend-Workshop stellt praktische Methoden zur Fotoretusche,
Bildoptimierung sowie Fotomontage vor, und richtet sich an
Photoshop-Enthusiasten, die ihr Know-How erweitern und auffrischen
möchten.
17. - 18. Juni 2017
jeweils 10 – 15 Uhr, 65€
mit dem Queen-Gospel-Projekt.
Ca. fünfzig SängerInnen interpretieren Songs von Queen
unter der Leitung von Benjamin Saupe.