356 Gruppen / 16618 Gestalten / 32926 Beiträge
Veranstaltungen
Oktober 2016
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26
27
28
1
2
3
4
7
10
11
12
13
14
16
17
18
20
21
23
24
25
26
27
28
30
31
1
2
3
6
  1. Veranstaltung
    Samstag 17 November

    Bits & Bäume

    Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit

    Wir bringen Communities zusammen!

    In den letzten Jahrzehnten sind gesellschaftsverändernde Bewegungen gewachsen, die ihrer jeweils eigenen Utopie folgen: Sie kämpfen dafür, die Natur und unsere Lebensgrundlagen zu erhalten, für faire Arbeitsbedingungen ohne Ausbeutung, für eine Eindämmung der Macht von Konzernen und gegen die Zerstörung …

  2. Veranstaltung
    Samstag 17 November

    Poolnudeln in der Lange Straße

    Poolnudeln sind was tolles, sie schaffen ein Gefühl von Sicherheit bei jungen Schwimmer*innen und helfen Menschen jeden Alters bei der Aquafitness etwas für die Gesundheit zu tun. Warum also nicht mit Poolnudeln das Gleiche auch auf dem Rad erzeugen – Sicherheit. Denn gerade fehlender Sicherheitsabstand beim Überholtwerden ist ein häufiges …

  3. Veranstaltung
    Mittwoch 21 November

    Aktiven- und Neuentreffen Radentscheid

    Wir treffen uns, weil wir einen Radentscheid in Rostock organisieren wollen.
    Wir überlegen uns eine mögliche Strategie, tragen Problemstellen in Rostock zusammen und stellen unsere Forderungen auf.

    Kommt vorbei, wenn ihr die Vision eines fahrradfreundlichen Rostocks teilt.

    Wir treffen uns immer in ungeraden Wochen 19 Uhr in der Frieda 23 …

  4. Veranstaltung
    Donnerstag 22 November

    Konzert: Land Über und K. Johansson


    Nach unserer schönen und erfolgreichen Tour 2017 haben wir Katharina wieder nach Deutschland gebeten. Vom 15.-25.11.2018 sind wir quer durch Deutschland unterwegs.
    Ein Konzertabend mit gefühlvollen, träumerischen bis aufwühlenden Liedern mit deutschen, englischen, französischen und schwedischen Texten. Zu hören sein werden Rezitationen von u.a. Ringelnatz, Coverversionen von u.a. Elton John …

  5. Veranstaltung
    Samstag 24 November

    Konkrete Bürgerbeteiligung mit dem Mikrobürgergutachten

    Politikverdrossenheit bestimmt zunehmend unseren Alltag. Das Gefühl „eh nichts ändern zu können“ hält viele davon ab, sich zu engagieren. Gleichzeitig suchen Politiker auf allen Ebenen nach Antworten zu den drängenden Problemen unserer Zeit.

    Aber was können wir besser machen? Wie kann eine echte Bürgerbeteiligung aussehen, gerade in der Kommunalpolitik, die …

  6. Veranstaltung
    Samstag 24 November

    Konkrete Bürgerbeteiligung mit dem Mikrobürgergutachten

    Politikverdrossenheit bestimmt zunehmend unseren Alltag. Das Gefühl „eh nichts ändern zu können“ hält viele davon ab, sich zu engagieren. Gleichzeitig suchen Politiker auf allen Ebenen nach Antworten zu den drängenden Problemen unserer Zeit.

    Aber was können wir besser machen? Wie kann eine echte Bürgerbeteiligung aussehen, gerade in der Kommunalpolitik, die …

  7. Veranstaltung
    Samstag 24 November

    2. Novemberbacktag -- letzter vor regenerativer Jahreszeit

    Wir backen im holzbefeuerten Steinbackofen. Wer Lust hat, dabei zu sein, komme gerne.

    An alle, die handwerkliches Backwerk und Getreidevielfalt fördern möchten: Unser Verein braucht noch Unterstützung. Fühl Dich eingeladen, Dich zu informieren: Im Austausch vor Ort oder lies @backstube/ueber-uns/. @backstube/spenden helfen immer.

    Wie immer: Herzliche Einladung zum Mitmachen frei …

  8. Veranstaltung
    Montag 26 November

    Upcycling Workshop für Schulgruppen

    In den Upcycling-Workshops wird die Herstellung von Produkten genauer beleuchtet und kritisch hinterfragt. Im praktischen Teil des Workshops wird aus alten, gebrauchten Materialien Weihnachtsdekoration gebastelt, die anschließend zum Schmücken des eigenen Weihnachtsbaums genutzt werden kann.

    Je Gruppe kann ein Workshop-Format gebucht werden:
    Workshop 1
    Wir nähen Weihnachtsdekoration aus Stoff - …