357 Gruppen / 16639 Gestalten / 33501 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Wer spricht offen über R?

    Einige unserer Mitglieder wollen die Tradition kleiner Vorträge wiederaufleben lassen. So kann man nicht nur gut Wissen teilen, sondern gerade auch Erfahrungen und persönliche Einschätzungen.

    Statistische Berechnungen und Visualisierungen haben mich seit der letzten Masterarbeit begleitet. Daher kam die Idee, in einem talk verschiedene Werkzeuge zu vergleichen und natürlich darf …

  2. Artikel

    Veranstaltungsreihe zu Kommunalen Themen

    Hallo liebe Lesende!
    In diesem Jahr organisiert die Rosa-Luxemburg-Stiftung MV Veranstaltungen zu verschiedenen kommunalen Themen. Viele drehen sich um Mobilität. Eine Besonderheit stellt der Themenkomplex "Kostenloser ÖPNV" dar. Hier wird es einen Einführungsvortrag mit einem anschließenden Workshop mit Einwohner/-innen aus den Rostocker Stadtteilen geben. In der Hoffnung, dass sich nach …

  3. Artikel

    Bittrex streicht FairCoin. Zentralisierte Machtstrukturen können eine dezentrale Währung, die von einer Basisbewegung unterstützt wird, nicht kontrollieren.

    klzzwxh:0000

    Wenn du die Krypto-Währungsumtauschseite Bittrex besucht hast, hast du vielleicht die Meldung "Der BTC-FAIR Markt wird am 30. März 2018 entfernt" gesehen und wir möchten die Situation aufklären.

    • Weiterlesen über Bittrex streicht FairCoin. Zentralisierte Machtstrukturen können eine dezentrale Währung, die von einer Basisbewegung unterstützt wird, nicht kontrollieren.

    https://fair-coin.org/de/bittrex-streicht-faircoin-zentralisierte-machtstrukturen-k%C3%B6nnen-eine-dezentrale-w%C3%A4hrung-einer-0

  4. Artikel

    Bittrex streicht FairCoin. Zentralisierte Machtstrukturen können eine dezentrale Währung, die von einer Basisbewegung unterstützt wird, nicht kontrollieren.

    Wenn du die Krypto-Währungsumtauschseite Bittrex besucht hast, hast du vielleicht die Meldung "Der BTC-FAIR Markt wird am 30. März 2018 entfernt" gesehen und wir möchten die Situation aufklären.

    • Weiterlesen über Bittrex streicht FairCoin. Zentralisierte Machtstrukturen können eine dezentrale Währung, die von einer Basisbewegung unterstützt wird, nicht kontrollieren.

    https://fair-coin.org/de/bittrex-streicht-faircoin-zentralisierte-machtstrukturen-k%C3%B6nnen-eine-dezentrale-w%C3%A4hrung-einer-0

  5. Artikel

    Verteilschein KW 12/18 — Vorbereitungen für neue Saison auf Hochtouren bei dicksten Schneeflocken

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Sellerie, Porree, Postelein, Möhren und Pastinaken. Vom KoKreis Unsere Frühjahrsvollversammlung steht vor der Tür. Wir starten in die fünfte Saison und unser zweites Bieterverfahren! Mit unserer Solidarischen Landwirtschaft sind wir aufgebrochen, am bestehenden Agrarsystem zu rütteln. Wir wollen im Kleinen vor Ort wie im Großen …

  6. Artikel

    Neuigkeiten vom gemeinschaftlichen Wohnen in Rostock

    Liebe_r Wohnprojekt-Interessent_in,

    es passiert viel in diesen Tagen:

    • Heute Abend könnt Ihr noch kurzentschlossen zum Themen-Workshop Wohnen gehen. Bringt Euch ein und fragt nach gemeinschaftlichen Wohnformen!
      https://stadtgestalten.org/wohnprojekte/zukunftsplan-themen-workshop-wohnen/

    • Morgen trifft sich die neue Gruppe @lebendig-wohnen zum dritten Mal.
      https://stadtgestalten.org/lebendig-wohnen/gruppentreff-maerz/

    • Am kommenden Montag könnt Ihr Euch im Café Median über das Mietshäuser …

  7. Artikel

    24.03. – Antifa-Tresen: Rostocks Kommunisten auf der Spur

    Der Antifatresen ist eine regelmäßig stattfindende Veranstaltung von Antifaschistinnen für Antifaschistinnen. Neben Vorträgen, Filmen und anderen Abendangeboten bekommst du hier Infos zu aktuellen Themen, laufenden Kampagnen und bevorstehenden Aktionen. Außerdem kannst du dich schnell und einfach mit neuen Leuten vernetzen #8230; Weiterlesen #8594;

    http://awiro.blogsport.eu/2018/03/19/24-03-antifa-tresen-rostocks-kommunisten-auf-der-spur/

  8. Artikel

    Friendica – das sichere soziale Netzwerk mit Datenhoheit

    Die größten sozialen Netzwerke speichern ihre Daten zentral und können diese für Big Data oder Auskünfte für die Geheimdienste nutzen. Nicht so Friendica – das dezentrale soziale Netzwerk ermöglicht eine einfache Installation auf dem einem eigenen Server und gibt den AnwenderInnen ihre Datenhoheit zurück. Wir haben ein Interview mit Andreas …