RoBiN
Introgalerie der Gruppe @robin
Introgalerie der Gruppe @robin
Diese Woche für Euch unser Klassiker "Paderborner": Wenn Ihr Eure Geschmacksknospen fein einstellt, werdet Ihr die Gerste erschmecken, die erst geröstet, dann fein vermahlen (Das duftet!) und anschließend mit dem Sauerteig zwanzig Stunden aufs knusprig Backen wartet.
Die ersten Brote waren Dienstag gerade in der Form, die Öfen angeheizt, da …
Mit Transition ist der Wandel bzw. Übergang von einer ölabhängigen Wachstumsgesellschaft zu einer zukunftsfähigen und am Menschen orientierten postfossilen, relokalisierten Lebensweise gemeint.
Die Transition-Town Bewegung geht seit etwa 2006 den Übergang in eine nachhaltige Wirtschaft und Kultur an. Dabei ist Nachhaltigkeit hier im Sinne einer Lebens- und Wirtschaftsweise gemeint, die …
Vor knapp einer Woche ist stadtgestalten.org Start gegangen. Wem die Adresse bekannt vor kommt: richtig, das Projekt selbst ist schon einige Jahre alt. Weshalb aber ein Neustart und weshalb eine weitere Seite zur Vernetzung von lokalen Gruppen starten? Während es bei der früheren Version der Plattform (von außen betrachtet) hauptsächlich …
In den Rostocker Stadtteilen Dierkow und Toitenwinkel gibt es zwei Stadtteilbegegnungszentren (SBZ). Diese werden an anderer Stelle neu gebaut. Bisher sehen die Planungen der Stadt einen Abriss vor. Der Verein Soziales Rostock möchte einen Abriss verhindern und in mindestens einem der Gebäude, bevorzugt in Toitenwinkel, eine Nachnutzung erwirken.
Soziales Rostock …
Das Projekt setzt sich zum Ziel, Mietwohnungen in Rostock für ein gemeinschaftliches, generationsübergreifendes Wohnprojekt zu schaffen. Wir suchen InteressentInnen und MitstreiterInnen - Familien und Alleinstehende jeden Alters, jeder Orientierung, Religion oder Staatsangehörigkeit. Ein Wohnprojekt entsteht nicht von alleine. Daher solltet Ihr Energie und Engagement für ein gemeinschaftlich voran getriebenes Projekt …
WohnWandel möchte ein generationenübergreifendes Miet-Wohnprojekt in Rostock verwirklichen.
WohnWandel steht dabei für den kreativen Umgang mit sich wandelnden Wohnbedürfnissen aufgrund gesellschaftlicher (demographischer, stadträumlicher...), und persönlicher (beruflicher, gesundheitlicher...) Veränderungen. Wir möchten mit diesem Projekt in Rostock - als der größten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns - nicht nur unsere Gruppenmitglieder mit Wohnraum versorgen, sondern …
Pitchlab vom 08.09.16
Wieder einmal war es voll im OZ-Studio der Ostsee-Zeitung in Rostock. Drei spannende Geschichten rund um Recht, Grundertüm und Whisky gab es zu hören. Im Anschluss gab es eine schmackhafte Whisky-Verkostung auf die sich alle Teilnehmer-innen sichtlich gefreut hatten. Weitere Informationen und Artikel findet ihr unter unserer …
Introgalerie der Gruppe @hrohilft
Am 24.09. ist Team LOHRO zum Fußballturnier in Vogtshagen geladen. Wir suchen noch Spieler_innen (Mitmachende, Hörer oder Sympathisanten) mit Bock auf die Runde Trittkugel!
.....ist es vollbracht.
Liebes Stadtgestalten-Team - herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung!
Seit einiger Zeit arbeitet eine kleine Gruppe im projekt:raum nun an der Online-Plattform Stadtgestalten, die zivilgesellschaftliches Engagement in Rostock unterstützen und vernetzen möchte. Vor einigen Wochen gab es dazu bei uns einen Workshop, um die Plattform gemeinsam mit den letztlichen Nutzer*innen inhaltlich weiterzuentwickeln. Stadtgestalten im September Jetzt ist es soweit, …