357 Gruppen / 16643 Gestalten / 33516 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Erster Kultursalon "Kulturorte und Stadtentwicklung" am 6. September in der FRIEDA 23

    Mit dem neuen Format „Kultursalon“ möchte die KARO gAG kommunale Entscheidungstragende, Bürgerinnen und Bürger sowie Kulturträger und Kreative an einen Tisch bringen, um eine nachhaltige, kulturell-kreative Stadtentwicklung zu diskutieren und mitzugestalten.

    Der erste Kultursalon „Kulturorte und Stadtentwicklung“ findet in Zusammenarbeit mit dem Servicecenter Kultur am Donnerstag, 06. September 2018 um …

  2. Artikel

    Anregungen, um die Manifestation einer neuen, gesunden Gesellschaftsform gelingen zu lassen

    Ausgearbeitet von Dr. Ekkart Johannes Moerschner Stand: 21.07.2018 Schon Einstein soll einmal sinngemäß gesagt haben, dass sich Probleme nie auf derselben Ebene lösen lassen, auf der sie entstanden sind. Immer mehr Menschen „wachen auf“ und werden sich dessen bewusst, dass sich unsere derzeitige – zumindest die westlich geprägte – Lebensweise …

  3. Artikel

    Kapitalismus aufheben – Eine Einladung, über Utopie und Transformation neu nachzudenken

      Das im Juli 2018 veröffentlichte Buch „Kapitalismus aufheben – Eine Einladung, über Utopie und Transformation neu nachzudenken“ von Simon Sutterlütti (Soziologe, aktiv im Commons-Institut) und Stefan Meretz (Ingenieur, Informatiker, Mitbegründer des Commons-Instituts) richtet sich an all jene, die das Träumen nicht verlernt haben und auch das Mantra der Alternativlosigkeit …

  4. Artikel

    11 Vernetzungsplattformen für den Wandel – und unsere Meinungen dazu

    Von 11 Plattformen haben wir uns ein sehr detailliertes Bild verschafft. Nun wollen wir Euch einen Überblick geben – aber nicht neutral, sondern aus unserer ganz persönlichen und unverblümten Sicht. Vorwort Im November haben wir damit begonnen, eine Themenreihe „Digitale Vernetzung der Wandelbewegung“ in unserem Blog zu veröffentlichen. Darin haben …

  5. Artikel

    Was läuft wie womit? Das große Ganze als Übersicht.

    Was ist das Ziel?

    Tatsächlich existieren seit Jahren keine schönen Lösungen für unabhängige, eher kleinere Radiosender Audioinhalte vernünftig und selbstgehostet im Internet anzubieten. Wir möchten das Problem nun lösen und eine Mediathek schaffen, die zum einen eine gewissen Grad an Selbstverwaltung ermöglicht, zum anderen die Inhalte für Endnutzer anbietet. Die …

  6. Artikel

    Buchtipp

    Weil wir ja auch so eine kleine, feine @k7/buecherei haben, dachte ich, dass Euch vielleicht dieser Buchtipp interessiert:

    https://wechange.de/group/forum/note/buchtipp-dark-emu/

    Lese gerade ein unglaublich spannendes Buch:

    „Dark Emu, Black seeds: agriculture or accident?“ von Bruce Pascoe
    (Magabala Books 2014, ISBN 9781922142436, Englisch) Die ersten
    Weißen, die nach Australien kamen, wunderten sich …