357 Gruppen / 16632 Gestalten / 33412 Beiträge
Ökohaus Bildungsprojekt

Ökohaus Bildungsprojekt

Kurzbeschreibung
Wir fördern mit unseren Bildungsangeboten die Auseinandersetzung mit einer global gerechten und nachhaltigen Lebensweise. Wir möchten Menschen motivieren die Welt verantwortungsvoll mitzugestalten.
Schlagworte
#globale Gerechtigkeit #Nachhaltigkeit #Menschenrechte #Postwachstum #Entwicklungspolitische Bildung #Globales Lernen #BNE #solidarisches Handeln
Anschrift

Ökohaus e.V.
Hermannstr. 36
18055 Rostock

Website
nachhaltiglebenlernen.de
Gründung
1998 gegründet
Anzahl Mitglieder
27 Mitglieder · Beitreten
322 Abonnentinnen · Abonnieren
Öffentlicher Chatraum der Gruppe
URL auf Stadtgestalten
stadtgestalten.org/oekohaus-bildung
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Freitag 26 September

    Kino ist Mistorf: Wandelreise - Wege finden in eine lebendige Zukunft

    Kinoabend in Mistorf am Freitagabend!

    Am 1. August 2022 begann unterhalb der Zugspitze eine Reise, welche im Lauf der folgenden sechs Wochen zu mehr als 40 Wandelorten und –regionen Deutschlands und bis zum nördlichsten Ostseekap Rügens führte. 70 Menschen reisten mit dem Fahrrad gemeinsam über 1500 km gemeinsam auf der …

  2. Veranstaltung
    Freitag 26 September

    Kino ist Mistorf: Wandelreise - Wege finden in einer lebendige Zukunft

    Kinoabend in Mistorf am Freitagabend!

    Am 1. August 2022 begann unterhalb der Zugspitze eine Reise, welche im Lauf der folgenden sechs Wochen zu mehr als 40 Wandelorten und –regionen Deutschlands und bis zum nördlichsten Ostseekap Rügens führte. 70 Menschen reisten mit dem Fahrrad gemeinsam über 1500 km gemeinsam auf der …

  3. Veranstaltung
    Donnerstag 16 Oktober

    Agroforst in Bolivien – Wie klimaschützende Landwirtschaft funktionieren kann

    Informations- und Diskussionsveranstaltung

    Dr. Noemi Stadler Kaulich ist eine Pionierin im Bereich des Dynamischen Agroforst. In ihrem bolivianischen Forschungsinstitut MOLLESNEJTA sucht sie zusammen mit internationalen Studierenden nach Lösungen für den Klimawandel sowie Methoden der klimaschützenden und resilienten nachhaltigen Landwirtschaft.

    In ihrem Vortrag stellt sie ihre Arbeit und vier alleinerziehende bolivianische …

  4. Veranstaltung
    Samstag 08 November

    Weiterbildung: Wasser für alle – Umgang mit globaler Ressourcenknappheit

    Projekttage gestalten – Inhalte & Methoden kennenlernen – BNE praktizieren

    Wir, das Bildungsteam “nachhaltig leben lernen” von Ökohaus e.V. bieten Projekttage ab Klassenstufe 8 für Schulen in MV an. Im Wasser-Projekttag schauen wir auf die globale Trinkwasserverfügbarkeit, lernen die Lebenswelt anderer Menschen kennen und beantworten die Fragen “Was ist virtuelles …