300 Gruppen / 16225 Gestalten / 30923 Beiträge
Solidarische Landwirtschaft Rostock

Solidarische Landwirtschaft Rostock

Kurzbeschreibung
Solidarische Landwirtschaft für Rostock & Umland: Sich in den Lebensmittelkreislauf einklinken -- Sich Ernte & Risiko teilen -- Gemeinsam getragene Landwirtschaft -- Kenne Deine Lebensmittel.
Schlagworte
#Lebensmittel #ökologisch #gemeinwohlorientiert #Ernährungssouveranität #Gemeinwohlökonomie #transparent #bedarfsorientiert #kleinbäuerlicheLandwirtschaft #SolidarischeÖkonomie
Anschrift

An die Solawi-Gemeinschaft
„Bunte Höfe“, Region Rostock
Arbeitskreis Mitgliederbetreuung
Feldstr 28, 18057 Rostock

Website
bunte-hoefe.de
Gründung
2014 gegründet
Anzahl Mitglieder
22 Mitglieder · Beitreten
39 Abonnentinnen · Abonnieren
URL auf Stadtgestalten
stadtgestalten.org/bunte-hoefe
Beiträge
  1. Artikel

    Verteilschein KW 22/18 — Tanzt weiter, da geht noch was :)

    Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute: viel Salat, Lauchzwiebeln, Rucola, Fenchel, Petersilie, Radieschen. Vom KoKreis Zum ersten Bunte-Höfe-Stammtisch im neuen Wirtschaftsjahr würden wir euch gerne am Donnerstag den 14.06 um 19 Uhr in die grüne Kombüse einladen! Bitte meldet euch vorher unter protected email* an, damit wir die Kapazitäten dementsprechend …

  2. Artikel

    Verteilschein KW 21/18 — Bitte tanzt Regen herbei!

    Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute: Salat, Fenchel, Kohlrabi, Lauchzwiebeln, Radieschen. Vom KoKreis Zum ersten Bunte-Höfe-Stammtisch im neuen Wirtschaftsjahr würden wir euch gerne am Donnerstag den 14.06 um 19 Uhr in die grüne Kombüse einladen! Bitte meldet euch vorher unter protected email an, damit wir die Kapazitäten dementsprechend planen können! …

  3. Artikel

    Verteilschein KW 20/18 — Pfingsten, was bringst’n?

    Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute: Salat, Fenchel, Kohlrabi, Lauchzwiebeln, Kräuter, Radieschen. Vom KoKreis Wir (alle Aktiven) wünschen Euch allen schöne Pfingsttage! Zum ersten Bunte-Höfe-Stammtisch im neuen Wirtschaftsjahr würden wir euch gerne am Donnerstag den 14.06 um 19 Uhr in die grüne Kombüse einladen! Bitte meldet euch vorher unter protected …

  4. Artikel

    Verteilschein KW 19/18 — Vom Winter in den Sommer

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Möhren, Kohlrabi, Rucola, Fenchel, Lauchzwiebeln, Radieschen, Salat. Vom KoKreis Leider fällt der Stammtisch für morgen (10.05) aus, da viele durch den Feiertag / das lange Wochenende nicht kommen können. Der nächste wird am 14. Juni sein (zur Erleichterung bitte frühzeitig zusagen). Vom Kastanienhof (Suse, Moritz, …

  5. Artikel

    Verteilschein KW 18/18 — Willkommen im neuen Wirtschaftsjahr

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Pastinaken, Sellerie, Möhren, Rucola, Radies, Lauchzwiebeln, Mangold. Vom KoKreis Herzlich Willkommen im neuen Wirtschaftsjahr! Wir starten mit 92 Ernteanteilen. Wir hoffen das alles klappt, falls nicht, meldet Euch bitte bei beim Kastanienhof. Wir versuchen, zu korrigieren/nachzuliefern. Wir suchen ab demnächst einen neuen Verteiler in Rostock …

  6. Artikel

    Verteilschein KW 16/18 — Winterschlussverteilung — Alles muss raus

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Pastinaken, Möhren, Sellerie, Rote, Beete, Topinambur, Porree, Mangold, Schnittlauch oder Bärlauch, Asiasalat. Vom Kastanienhof (Suse, Moritz, Fiona, u.a.) Heute ist die letzte Lieferung im „alten“ Wirtschaftsjahr und dazu haben wir unsere Keller geräumt und die Felder abgeerntet (Porree und Topinambur) sowie die ersten Frühlingsgewächse geschnitten. …

  7. Artikel

    Verteilschein KW 14/18 — Endlich Frühling!

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Rote Beete, Asiasalat, Rotkohl, Sellerie, Möhren, Pastinaken, Porree, Postelein, Topinambur. Vom KoKreis Sa, den 7. April, Peter Weiss haus (Doberaner Str. 21, 18057 Rostock); Frühjahrsversammlung 2018 mit gemeinsamer Beitragsfestlegung, um u.a. mit Hilfe des Bieterverfahrens unser Budget auf die Beine zu stellen: Ab 12 Uhr …

  8. Artikel

    Verteilschein KW 12/18 — Vorbereitungen für neue Saison auf Hochtouren bei dicksten Schneeflocken

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Sellerie, Porree, Postelein, Möhren und Pastinaken. Vom KoKreis Unsere Frühjahrsvollversammlung steht vor der Tür. Wir starten in die fünfte Saison und unser zweites Bieterverfahren! Mit unserer Solidarischen Landwirtschaft sind wir aufgebrochen, am bestehenden Agrarsystem zu rütteln. Wir wollen im Kleinen vor Ort wie im Großen …

  9. Veranstaltung
    Dienstag 13 März

    Billig oder Fair - Alternative Konzepte für eine faire Landwirtschaft

    Film & Diskussion

    Die Existenzbedrohung vieler landwirtschaftlicher Betriebe durch Niedrigpreise fordert insbesondere von den Verbraucher*innen eine gesteigerte Wertschätzung der Lebensmittelproduktion. Neben den Sorgen der Betriebe und dem Verantwortungsbewusstsein der Verbraucher*innen werden alternative Konzepte für eine gerechtere Landwirtschaft vorgestellt. Wie können erfolgreiche Ideen besser umgesetzt werden?

    Referentin: Jana Harms
    Landesforschungsanstalt für …

  10. Artikel

    Verteilschein KW 10/18 — erster SoliBrunch, „ein voller Erfolg“ mit über 100 Menschen

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Möhren, Sellerie, Rote Beete, Weißkohl, Asiasalat. #8222;Alles superlecker#8220; Über 100 Menschen – etwa ein Drittel ErnteteilerInnen und zwei Drittel Neugierige #8211; genossen beim ersten „Bunten Brunch“ Ende Februar in der schönen Atmosphäre des Café Marat im Peter-Weiß-Haus vegan-regionale …

  11. Veranstaltung
    Dienstag 13 März

    Hinweis: Billig oder fair? Alternative Konzepte einer gerechten Landwirtschaft

    Kurzfilm und Diskussion

    Die Existenzbedrohung vieler landwirtschaftlicher Betriebe durch Niedrigpreise fordert insbesondere von den Verbraucher*innen eine gesteigerte Wertschätzung der Lebensmittelproduktion. Neben den Sorgen der Betriebe und dem Verantwortungsbewusstsein der Verbraucher*innen werden alternative Konzepte für eine gerechtere Landwirtschaft vorgestellt. Wie können erfolgreiche Ideen besser umgesetzt werden?

    Freier Eintritt (Bildungsveranstaltung). Mehr

  12. Artikel

    „Alles war superlecker“ - Erster bunter Brunch im PWH

    Über 100 Menschen – etwa ein Drittel ErnteteilerInnen und zwei Drittel Neugierige - genossen beim ersten „Bunten Brunch“ Ende Februar in der schönen Atmosphäre des Café Marat im Peter-Weiß-Haus vegan-regionale Spezialitäten in allen Farben. Möhren-Tomatenaufstrich und Rote Beete-Saitan, Wirsing-Quiche und Pastinakenkuchen – das Angebot war vielfältig. „Toll, dass es so …