Unser Flyer
Alle Infos findest Du hier kompakt in unserem aktuellen Flyer!
Alle Infos findest Du hier kompakt in unserem aktuellen Flyer!
„ERNTE TEILEN“ – ein Dokumentarfilm über Landwirte, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei Solawi-Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Sie schaffen einen lokalen Versorgungskreislauf nach den Werten …
„ERNTE TEILEN“ – ein Dokumentarfilm über Landwirte, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei Solawi-Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Sie schaffen einen lokalen Versorgungskreislauf nach den …
„ERNTE TEILEN“ – ein Dokumentarfilm über Landwirte, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei Solawi-Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Sie schaffen einen lokalen Versorgungskreislauf nach den Werten …
Zum neuen Wirtschaftsjahr ab Mai 2025 hat die Solawi Bekegarten noch Ernteanteile zu vergeben. Für den kleinen Gemüseappetit gibt es halbe Anteile. Zum unverbindlichen Testen kannst Du für 2 Monate eine Probeanteil erhalten ohne Dich für ein ganzes Jahr festlegen zu müssen! Interessiert? Nimm Kontakt zu uns auf. Am Freitag, …
Liebe Menschen,
zum neuen Wirtschaftsjahr ab Mai 2025 hat die Solawi Bekegarten noch Ernteanteile zu vergeben.
Wenn Ihr Lust auf frisches, regionales und unter strengen Biorichtlinien angebautes Gemüse und solidarische Gemeinschaft habt, informiert Euch unter https://www.bunte-hoefe.de/bekegarten
Am Freitag, den 4. April 2025 findet unsere Frühjahrsversammlung statt. Von 17:30 bis 18:45 …
Im November 2024 hat das Katapult Magazin MV zwei Artikel zu Solawi und politischer Ausrichtung herausgebracht. Hier könnt Ihr sie herunterladen und teilen. Unterwanderte Landwirtschaft - Von wegen links und unpolitisch Rechte Akteur:innen nutzen das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft aus. Das belegen Untersuchungen der Amadeu-Antonio-Stiftung und der Heinrich Böll-Stiftung. Das …
Gründüngung und Grünkohl wachsen. Anbauplanung läuft. Lieferung z.Zt. 14-tägig.
Weiter zum Artikel
Liebe Freundinnen des Salon A Rebours - Wirtschaft denken statt Ideologie produzieren!
Wir möchten uns zusammen mit Euch grundlegend mit der Funktionsweise unserer Wirtschaft beschäftigen und haben noch einmal Prof. Ralf Ptak von der Universität Köln eingeladen.
Vieles in Sachen Wirtschaft erscheint oftmals komplex und nur für Expertinnen und Experten …
Der Förderverein Bunte Höfe e.V. zeigt am Dienstag, den 23. Mai 2023 20:00 Uhr im LiWu Rostock den Film „Die Strategie der krummen Gurken“ : eine Filmvorstellung mit anschließendem Austausch über Solidarische Landwirtschaft.
Wie funktioniert Solidarische Landwirtschaft? Auf diese und weitere Fragen können Verbraucherinnen und Verbraucher Antworten erhalten. Mit dem …
Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Wirsing, Grünkohl, Kartoffeln, Porree, Postelein, Asiasalat Viele Grüße
https://www.bunte-hoefe.de/hoefebriefe/kastanienhof/2020/03/verteilschein-kw-12-20/
Die solidarische Landwirtschaft BUNTE HÖFE ist eine Gemeinschaft von Menschen im Raum Rostock - Bad Doberan - Güstrow, die gemeinsam die Landwirtschaft der Gärtnerei an der Beke in Letschow (Ganzjahresanteil) und des Kastanienhofes in Bandow bei Schwaan (Sommer-Herbstanteil) tragen. Gemäß dem Solawi-Prinzip teilen wir uns die Ernte und einen Teil …