359 Gruppen / 14532 Gestalten / 33878 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Dienstag 14 November

    Fahrradwerkstätten als Anknüpfungsorte für' Lastenrad auskundschaften

    In einigen Stadtteilen Rostocks gibt es selbstorganisierte Fahrradwerkstätten. Das sind für das freie Lastenrad mögliche Anknüpfungs- und Wartungspunkte.

    am 14.11 ab 14 Uhr findet im Börgerhus (Stadtteil- und Begegnungszentrum von der AWO betrieben in Groß Klein)
    täglich im T’winkelhus ((Stadtteil- und Begegnungszentrum vom Deutschen Roten Kreuz in Toitenwinkel betrieben) 10 …

  2. Veranstaltung
    Mittwoch 08 November

    "Ex Oriente Lux" kkklaus im Rahmen der Peter-Weiss-Woche

    Im Rahmen der#PWW

    100 Jahr Oktoberrevolution - ein expressionistischer Ausflug oder Ex Oriente Lux Die Schüsse des Panzerkreuzers "Aurora" auf das Petrograder Winterpalais am 7. Oktober 1917 waren der Paukenschlag zur Oktoberrevolution. Ein neues Kapitel der Weltgeschichte wurde aufgeschlagen. Auf den Trümmern des Zarenreiches wurde innerhalb kürzester Zeit …

  3. Veranstaltung
    Dienstag 07 November

    Ein Jahrhundert in 54 Stunden - Relaunch von peterweiss100.de

    WER WEISS WIDERSTAND Ein Jahrhundert in 54 Stunden Relaunch von peterweiss100.de: Endlich ist die Stafettenlesung der „Ästhetik des Widerstands“ online Im vergangenen November ging eine magische Veranstaltung im Peter-Weiss-Haus über die Bühne, und zwar zum 100. Geburtstags seines Namenspatrons, des großen Schriftstellers Peter Weiss. Im Rahmen eines großen Lese-Festivals trugen …

  4. Veranstaltung
    Montag 06 November

    Konzert Anka Gnoth im Rahmen der Peter-weiss-Woche

    Anka Gnoth (Berlin) - Singer/Songwriter - Gitarre & Vocal George Donchev (Sofia) - Kontrabass & Percussion Nach ihrem ersten Album Silence You (2015), tourte das außergewöhnliche Duo durch ganz Europa, USA und Kanada mit über 200 Konzerten. Ihre dritte Deutschland-Tournee bringt sie zum ersten Mal ins Peter-Weiss-Haus nach Rostock. Die …

  5. Veranstaltung
    Sonntag 05 November

    "1917-Der wahre Oktober" im Rahmen der Peter-Weiss-Woche

    "1917 – DER WAHRE OKTOBER" ist eine filmkünstlerische Neuerzählung der Russischen Revolution. Basierend auf Recherchen in teils bisher unbekanntem Quellmaterial, in Tagebüchern, Berichten und literarischen Werken ihrer Trickfilm-Protagonisten - Künstler wie Maxim Gorki und Kasimir Malewitsch - unternimmt die zweifache Grimme-Preisträgerin Katrin Rothe eine multiperspektivische Befragung dessen, was heute weithin …

  6. Veranstaltung
    Donnerstag 02 November

    Eröffnung der Peter-Weiss-Woche: Vernissage und Vortrag/ Dialog zu 'Kunst und Utopie' im Rahmen der Peter-Weiss-Woche

    "Und weil der Mensch ein Mensch ist" Installation von Oliver Herrmann und Peter Schmidt, 2017 Das Zentrum der Installation ist der verkleinerte Nachbau der Lenin-Tribüne nach einem nicht realisierten Entwurf von El Lissitzky aus dem Jahr 1920. Anstatt des Redners Lenin befindet sich auf der Plattform der Tribüne eine Art …