Nächstes Treffen!
Themen - aus Gabrieles Protokoll kopiert 😉 :
Auswertung: „19. Februar 2018“ - Arbeitskreis Wohnprojekte
Terminketten (Zeitplan der Gruppe)
Kommunikation innerhalb der Gruppe
Themen - aus Gabrieles Protokoll kopiert 😉 :
Auswertung: „19. Februar 2018“ - Arbeitskreis Wohnprojekte
Terminketten (Zeitplan der Gruppe)
Kommunikation innerhalb der Gruppe
WiSo? Was ist denn WiSo? Nein, es geht nicht um Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultäten oder falsch geschriebene Punkbands. WiSo steht für Wilhelmsburg Solidarisch. #8222;Bei Wilhelmsburg Solidarisch treffen sich Menschen, die sich gegenseitig bei Problemen mit Behörden, Vermietern und Chefs unterstützen. Wir halten zusammen und können dadurch mehr erreichen. …
Warum wird ein basisdemokratisches Modell in Nordsyrien von der Türkei angegriffen?
Nun schon seit über fünf Jahren – und von uns kaum bemerkt – bilden die Einwohner in weiten Teilen Nordsyriens eine neue Gesellschaft, die national-staatliche Prinzipien hinter sich lässt und religiösen Fundamentalismus ausschließt. Basierend auf einer basisdemokratischen Beteiligung der …
Immer, wenn es was zu besprechen gibt (oder es einfach schon zu lange her ist), treffen sich alle an Solidarischer Landwirtschaft Interessierten der Region zum Regiogruppentreff. Es gibt sowohl Möglichkeit zu gärtnerischem, landwirtschaftlichem wie solawi-organisatorischem Austausch.
Dieses Mal sind wir am Ulenkrug zu Gast. Wer kommen möchte, melde sich bitte …
Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Weißkohl, Wirsing, Möhren, Rote Beete, Sellerie, Porree, Asiasalat und erste Hühnereier des Jahres. Vom KoKreis Wir laden Gemüse-Junkies, Kochfreaks und Ökos, konsumkritische Menschen, Liebhaber_innen von Regionalem und andere Neugierige ein, es sich bei unserem Brunch so richtig gut gehen zu lassen. Lokal, saisonal und bio …
Moderation: Jens Lippert und Ulrika Rinke Platti Lorenz, Henni-Lisette Busch, Wiebke Salzmann und Beat Mundwiler sind Teil der »LPG« – die Abkürzung steht für »Literarische Polstergruppe« und beschreibt das Konzept des MV-weit vernetzten Autorenkollektivs, in gemütlicher, intimer Atmosphäre ihre Texte vorzustellen. An diesem Nachmittag wird das Literaturhaus zum Wohnzimmer, und …
Die Reifen werden aufgepumpt, die Klingel geputzt - "Helge - das freie Lastenrad für Rostock" geht an den Start. Am 18. April werden wir das Projekt der Öffentlichkeit vorstellen, so dass ab sofort das Lastenrad kostenfrei ausgeliehen und genutzt werden kann.
Reservierungen für die Nutzung des Rades sind unter helge-lastenrad.de …
Die meiste Bühne der Welt hat seit Erteilung des Lesebühnenrechts die Jahrhunderte überdauert und lässt auch das neue Jahr nicht in Ruhe. Schreiberlinge und Musikanten lesen und singen ihre Werke, während Tobi und Jens völlig planlos versuchen, so etwas Ähnliches wie eine Moderation zu bewerkstelligen. Alle, die das noch nicht …
Und weil es so schön war, startet das KTV Dinner am 28. April in die 8 (!) Runde. Also tragt euch den Termin fett im Kalender ein und erzählt euren Bekannten #38; Freunden vom Dinner. Wir wollen alle KTVler kennen lernen!!! Mitmachen kann jeder, der in der KTV …
StartUpcycling, begann mit sieben Partner-Vereine rund um den Globus und eine bewegende Idee: Mit dem Wissen rund um Ressourcen, die sehr oft im Abfall landen, können Jugendliche auf der ganzen Welt Initiativen und Upcycling-Businesses gründen! Starkmacher e.V. unterstützt damit Jugendliche und die Umwelt. Was ist Upcycling? Mit Upcycling werden scheinbar …