359 Gruppen / 14528 Gestalten / 33798 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Samstag 07 April

    Campusgarten Semesterstart

    Das neue Semester geht los, der Frühling geht los und die neue
    Bepflanzung im Campusgarten geht los.
    In der Albert-Einstein Straße 3, auf dem Innenhof der
    Biowissenschaften, haben wir die Genehmigung
    zur eigenverantwortlichen, mobilen Bepglanzung bekommen.
    Wir wollen dort gemeinsam einen "Lebensraum im Lernraum" schaffen.
    Es soll große Patenschafts-Hochbeete für …

  2. Artikel

    08.04. 2018 – Workshop zu kritischen Männlich*keiten: „Respekt für alle Jungs*, die unsere Kämpfe supporten!“

    #8222;Respekt für alle Jungs, die unsere Kämpfe supporten.#8220; #8211; Workshop zu kritischen Männlichkeiten Sonntag, 8. April #8211; 13 bis 18 Uhr Veranstaltet von queer_topia (queertopia.blogsport.de) In diesem Workshop wollen wir uns mit dem Thema Männlichkeiten beschäftigen. Was ist …

  3. Veranstaltung
    Samstag 14 April

    Gemeinsamer Backtag

    Mitglieder des Vereins, sowie interessierte Freundinnen und Freunde des Backens und der Backwaren sind herzlich eingeladen, an unserem gemeinschaftlichen Backtag teilzunehmen.

    An diesem Tag wollen wir viel tun. Beim gemeinschaftlichen Backen lernen wir den Holzofen in Kavelstorf kennen. Außerdem wird dies vor allem ein Treffen zur Wiederbelebung des regelmäßigen Backens …

  4. Artikel

    Wer spricht offen über R?

    Einige unserer Mitglieder wollen die Tradition kleiner Vorträge wiederaufleben lassen. So kann man nicht nur gut Wissen teilen, sondern gerade auch Erfahrungen und persönliche Einschätzungen.

    Statistische Berechnungen und Visualisierungen haben mich seit der letzten Masterarbeit begleitet. Daher kam die Idee, in einem talk verschiedene Werkzeuge zu vergleichen und natürlich darf …

  5. Artikel

    Veranstaltungsreihe zu Kommunalen Themen

    Hallo liebe Lesende!
    In diesem Jahr organisiert die Rosa-Luxemburg-Stiftung MV Veranstaltungen zu verschiedenen kommunalen Themen. Viele drehen sich um Mobilität. Eine Besonderheit stellt der Themenkomplex "Kostenloser ÖPNV" dar. Hier wird es einen Einführungsvortrag mit einem anschließenden Workshop mit Einwohner/-innen aus den Rostocker Stadtteilen geben. In der Hoffnung, dass sich nach …