359 Gruppen / 14528 Gestalten / 33791 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Artikel

    Workshop „Gesund bleiben als Helfende“

    Der Umgang mit traumatisierten Menschen kann große Herausforderungen mit sich bringen. Nicht einzuordnende Verhaltensweisen, sprunghafte Emotionen und traurige Geschichten können für Helfende #8211; besonders Ehrenamtliche – sehr belastend werden, gerade weil sie eine so enge Beziehung zu den Betroffenen aufgebaut haben. „Wie bleibe ich trotzdem gesund?“ Diese Frage …

  2. Veranstaltung
    Mittwoch 09 Mai

    Öffentliche Informations- und Gesprächsrunde zur Zukunft des IGA-Parkes

    IGA-Park wie geht es weiter?

    In den vergangenen Wochen arbeiteten zwei Arbeitsgruppen unter der Leitung des Senoators für Finanzen, Verwaltung und Ordnung, Dr. Chris Müller-von Wryz Rekowski, an Vorschlägen zur Weiterentwicklung von IGA Park und Schifffahrtsmuseum am Standort Rostock-Schmarl.

    Die Ergebnisse dieser Arbeiten möchten wir Ihnen vorstellen und mit Ihnen …

  3. Artikel

    28.04. – Vortrag – Dr. Ingo Koch: Die Bombardierung Rostocks im April 1942

    Vortrag #8211; Dr. Ingo Koch: Die Bombardierung Rostocks im April 1942 Sonnabend, 28. April 2018 #8211; 19 Uhr im Cafe Median Mehrmals bombardierten die Alliierten im Zweiten Weltkrieg Rostock. Neonazis gelten die Zerstörungen bis heute als vermeintliches Kriegsverbrechen. Tatsächlich jedoch #8230; Weiterlesen #8594 …

  4. Veranstaltung
    Sonntag 29 April

    TOTAL RECALL: Festival des nacherzählten Films

    Jeder hat es schon einmal getan – jeder hat schon einmal zugehört.
    Das Nacherzählen von Filmen ist eine weit verbreitete Kunst, welche vollkommen zu Unrecht und vielzu lange im Verborgenen blühte. Das ändert sich jetzt!

    TOTAL RECALL; das internationale Festival des nacherzählten Films, bietet allen Filmfans und Serienjunkies, Gelegenheitskinogängern oder …

  5. Artikel

    Begrüßungssitzung im Sommersemester 2018

    Die ersten Wochen des Sommersemesters sind bereits passé. Zeit, um Studierende aller Semester und Interessierte zu unserer Auftaktsitzung einzuladen. Wie jedes Jahr findet im Sommersemester die Nachhaltigkeitswoche statt, für welche wir Veranstaltungen planen. Dafür schwirren uns aktuell jede Menge Themen durch den Kopf, die nun geplant werden müssen. Natürlich beschäftigen …

  6. Galerie

    Unser Stand auf der Landestagung der Informatiklehrerinnen und -lehrer MV

    Felix, Friedrich, Simeon und Johannes waren für den Hackspace mit einem Stand auf der 13. Landestagung der Informatiklehrerinnen und -lehrer MV. Wir hatten viele Gespräche mit Lehrer/innen und konnten zeigen, was wir als Hackspace so machen. Schüler willkommen!

    Hier ein paar Impressionen von unserem Stand: 2 große Bildschirme, 3 Standmeter, …

  7. Artikel

    Verteilschein KW 16/18 — Winterschlussverteilung — Alles muss raus

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Pastinaken, Möhren, Sellerie, Rote, Beete, Topinambur, Porree, Mangold, Schnittlauch oder Bärlauch, Asiasalat. Vom Kastanienhof (Suse, Moritz, Fiona, u.a.) Heute ist die letzte Lieferung im „alten“ Wirtschaftsjahr und dazu haben wir unsere Keller geräumt und die Felder abgeerntet (Porree und Topinambur) sowie die ersten Frühlingsgewächse geschnitten. …

  8. Artikel

    TeleCommoners – die Alternative zu privaten Telekommunikationsanbietern

    Seit mehreren Monaten ist eine Gruppe von WandelakteurInnen mit der Gründung eines gemeinschaftlichen Telekommunikationsunternehmens beschäftigt. Internet und Telefon als „Common“, also als Gemeingut, ist die Devise. Im Oktober 2017 kamen ITler und Vertreter verschiedener Ökodörfer zusammen und verabschiedeten eine Absichtserklärung, sich des Themas anzunehmen. Eine gute Internetversorgung und Telefonie via …

  9. Veranstaltung
    Mittwoch 30 Mai

    5. Gruppentreffen

    Dinge die möglicherweise passieren könnten 😉 :

    • Wir wollen den Bericht aus Hermannshagen hören

    • Stadtgestalten Einführung (wie geht hier was)

    • eventuell den Film über das Mietshäusersyndikat schauen

    • eine ganz besondere Vorstellungsmethode "Ich aus der Wahrnehmung der Menschen in meinem Umfeld"

    • Wie sind eigentlich die Vorstellungen der Lebenspartner zum Thema

    • Oyaaa …