359 Gruppen / 14527 Gestalten / 33782 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Artikel

    Warum Computer Videos sehen – Frieda 23 Science

    In den unterschiedlichsten Kontexten werden heute Videodaten erzeugt. Das Spektrum reicht von Überwachungskameras über die Aufzeichnung wissenschaftlicher Experimente bis hin zur Dokumentation des eigenen Lebens per Smartphone oder professionell produzierte Lehrfilme, Werbefilme oder Kinofilme. Die inhaltliche Erschließung dieser Filme, also die Verschlagwortung nach Genre oder Bildinhalt, musste bislang sehr zeitaufwändig …

  2. Artikel

    Verteilschein KW 20/18 — Pfingsten, was bringst’n?

    Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute: Salat, Fenchel, Kohlrabi, Lauchzwiebeln, Kräuter, Radieschen. Vom KoKreis Wir (alle Aktiven) wünschen Euch allen schöne Pfingsttage! Zum ersten Bunte-Höfe-Stammtisch im neuen Wirtschaftsjahr würden wir euch gerne am Donnerstag den 14.06 um 19 Uhr in die grüne Kombüse einladen! Bitte meldet euch vorher unter protected …

  3. Artikel

    Communecter – eine Plattform, damit Veränderung vor Ort wirklich passiert

    Veränderungen finden auf der ganzen Welt statt. Aber wie finde ich heraus, welche Projekte einen Unterschied machen und wie ich mich lokal engagieren kann? Communecter gibt eine Antwort, indem es eine territoriale Suchmaschine mit einem umfangreichen sozialen Netzwerk kombiniert. Das ist unser neunter Artikel aus unserer Blog-Reihe „Digitale Vernetzung der …

  4. Artikel

    Stadtgestalten – Plattform zur lokalen Vernetzung engagierter Menschen

    Was passiert eigentlich in meiner Stadt und welche lokalen Gruppen und AkteurInnen gibt es? Auf diese Frage gibt „Stadtgestalten“ eine Antwort. Auf der Vernetzungsplattform für Rostock können sich Menschen finden und gemeinsame Projekte umsetzen. Wir haben mit Robert aus Rostock gesprochen, um einen Einblick in diese Plattform zu gewinnen. Dieser …

  5. Artikel

    Aufruf zur Teilnahme am Klimaschutzwettbewerb des Energieministeriums MV

    KlimaSichten #8211; Mit Weitblick in die Zukunft Der kreative Klimaschutzwettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern Das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern lobt bereits zum 4. Mal einen landesweiten Klimaschutzwettbewerb aus. Ziel des Wettbewerbs ist, die öffentliche Aufmerksamkeit für die Themen Klimaschutz und Klimawandel zu erhöhen. Er soll dazu anregen, …