359 Gruppen / 14531 Gestalten / 33847 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Sonntag 19 Oktober

    Alternativen zur konventionellen Landwirtschaft in MV

    Wir als Solawi Bekegarten sind bei der MV-weiten Aktion Weltwechsel und dem Verein Wie Was Wagen e.V. vom Wagenplatz dabei und gestalten mit den Workshop zu Alternativen zur konventionellen Landwirtschaft in unserem Land.

    Wann? Sonntag 19. Oktober 12 bis 16 Uhr

    Wo? Wagenplatz, Satower Straße 55c, Rostock

    https://www.bunte-hoefe.de/bekegarten

    https://www.instagram.com/bekegarten
    https://www.facebook.com/profile.php?id=61577900021091 …

  2. Veranstaltung
    Montag 06 Oktober

    Seminar Gewaltfreie Kommunikation

    Hallo liebe Interessierte einer lebensfördernden Kommunikation,

    kommenden Montag beginnt das sechsmonatige GFK-Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene, durch die uns Dr. Gerd Hering führen wird. Eine freiwillige Spende von 60 Euro an die Adventgemeinde Rostock für alle sechs Module ist gern gesehen, vordergründig, damit sich die Teilnehmer zur regelmäßigen Teilnahme selbst …

  3. Artikel

    Verstehen braucht Nähe: Neu gegründete Initiative betont Wichtigkeit von Sprachmittlung in Präsenz

    Zum Internationalen Tag des Übersetzens (30. September) weist die neu gegründete Initiative Sprachmittlung Ost (InSpO) auf die unverzichtbare Rolle der Sprachmittlung in Präsenz hin. Die Initiative sendet ein klares Signal: Sprachmittlung braucht Sichtbarkeit, Anerkennung und verlässliche Strukturen – gerade in den ostdeutschen Bundesländern. Auch in Mecklenburg-Vorpommern beweist die hohe Zahl …

  4. Artikel

    Ankommen. Weiterkommen – Wege und Perspektiven durch Migrationsberatung

    Zugewanderte stehen vor allem in den ersten Monaten und Jahren nach ihrer Ankunft in Deutschland vor vielen Fragen und Herausforderungen. Finden sich keine kompetenten Ansprechpartner*innen, so können diese Fragen schnell ein Gefühl der Überforderung und Einsamkeit auslösen. In Deutschland und auch in Rostock gibt es ein Netz an Beratungsstellen, das …

  5. Artikel

    Filmvorführung des Dokumentationsfilms „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“

    Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche St. Thomas den Dokumentationsfilm „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“. Der Film beleuchtete die drastischen Folgen der europäischen Abschottungspolitik. Während sich Deutschlands Asyl- und Migrationspolitik zunehmend von humanitären Grundsätzen entfernt, spitzt sich die Lage an den EU-Außengrenzen zu. Der Dokumentationsfilm begleitet eine Rettungsmission …

  6. Veranstaltung
    Mittwoch 01 Oktober

    SuppKultur im Oktober

    Einmal im Monat laden wir ein zur SuppKultur. Die FÖJ-Crew im Haus kocht eine leckere Suppe mit geretteten Lebensmitteln aus dem Fairteiler, dazu gibt es ein kulturelles Häppchen in Form einer ca. 15-minütigen Geschichte des Gelingens. Wir stellen Menschen und Projekte vor, die innerhalb einer gegenwärtig nicht-nachhaltigen Gesellschaft beginnen, etwas …