358 Gruppen / 16646 Gestalten / 33584 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Artikel

    Antifa-Tresen: Vortrag zur Erinnerungskultur „Lichtenhagen“

    Vortrag zur Erinnerungskultur „Lichtenhagen“ Beginn: 19:30 Uhr Tief hat sich das Pogrom im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen in „das“ Gedächtnis der Kommune eingegraben. Von „Schande“, „Stigma“ und „Trauma“ ist nicht selten die Rede. Gleichzeitig bildete sich...

    http://awiro.org/2018/08/17/antifa-tresen-vortrag-zur-erinnerungskultur-lichtenhagen/

  2. Veranstaltung
    Donnerstag 25 Oktober

    Workshop: Globaler Handel im Detail - 3 Projekttage zum Thema Handy, Textilien & Schokolade

    Angefangen beim Warenverkehr der Kolonialzeit bis zu Zeiten der Globalisierung spielt der Welthandel eine Schlüsselrolle für materiellen Wohlstand, aber auch für extrem ungleichen Handel zwischen Nord und Süd.

    Die Projekttage »Globaler Handel im Detail« nehmen die Produktionskette an drei Beispielen genauer unter die Lupe. Wir diskutieren Handlungsalternativen für den eigenen …

  3. Artikel

    Multikulturellen Wochen August bis Dezember – Unser Programm

    Seit den 90er Jahren gestaltet eine Vielzahl an Veranstaltern gemeinsam die jährlich stattfindenden Multikulturellen Wochen in Rostock. Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V. beteiligt sich jährlich mit zahlreichen Angeboten. Auch dieses Jahr halten wir ein abwechslungsreiches und intressantes Programm für Sie bereit. Dabei setzen wir auf einen Austausch …

  4. Artikel

    [JMMV] Bei Wind und Wetter die beste Entscheidung – JMMV

    Ausgabe 07/2018 // EDITORIAL // 25 JAHRE JMMV – Einladung zur Jubiläumsfete // MEDIENSNACK Rostock und Greifswald // ß-kongress + DEINE MITHILFE // FOTOANALOG // SCHÜLERZEITUNGSWETTBEWERB 2018/2019 // VERANSTALTUNGEN FÜR SCHÜLERZEITUNGEN // #JMT18 – Jugendmedientage 2018 // EDITORIAL Ahoi, was ist das nur für ein Wetter? Hitze und Sturm wechseln …

  5. Artikel

    !!!Achtung!!! „Seminar Alltag in Deuschland: Gesund Essen und die Umwelt schützen“ wird auf den 13. September verschoben

    Leider haben uns zu wenig Anmeldungen erreicht, sodass wir nach einem anderen Tag für unser Seminar geschaut haben. Wir freuen uns euch den 13. September 2018 als neuen Termin mitzuteilen und hoffen auf zahlreiche Anmeldungen. Bis bald Euer Diên Hông Team

    https://www.dienhong.de/2018/08/15/achtung-seminar-alltag-in-deuschland-gesund-essen-und-die-umwelt-schuetzen-wird-auf-den-13-september-verschoben/

  6. Veranstaltung
    Freitag 14 September

    Die Schule ist (k)ein religionsfreier Ort?

    Umgang mit den Überzeugungen der Schülerinnen und Schüler I Gute Schule heute

    Schülerinnen und Schüler bringen ihre religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen aus den Elternhäusern mit in die Klassenräume. Sie sind Teil der Vielfalt, auch und gerade an einem neutralen Ort wie der Schule. Mit der Zuwanderung hat dies noch zugenommen …