
Commons
Introgalerie der Gruppe @commons
- Bild "Klettern" von "Simon" unter CC 0
Introgalerie der Gruppe @commons
von Jacques Paysan
Die Pyrenäen. Sie sind nicht allzu hoch –
ihre Linien sind sanft geschwungen, der
scharfe Grat ist hier selten, und alle Kuppen
sind rund. Es ist wie erstarrte Musik in
diesen Höhenzügen.
Kurt Tucholsky, 1927
Wir stehen auf dem Col de Peyreget, wo ein kleines Schild eine …
Im November kann Helge im Stadtteil- und Begegnungszentrum Twinkelhus in Toitenwinkel ausgeliehen werden.
Informationen zur Abholung und Rückgabe an diesem Standort gibt es wie gewohnt bei der Buchung über helge-lastenrad.de.
Bild: wolfro54, CC BY-NC-ND 2.0
Hast du Lust, herauszufinden, wo sich in Rostock bereits nachhaltige Ideen durchgesetzt haben? Wir haben die entsprechenden Orte mit spannenden Rätseln versehen, in denen du das Cradle to Cradle-Konzept kennenlernen kannst und dich durch die Stadt führen. In kleinen Teams oder alleine kannst du an unserer Ralley teilnehmen und im …
Warum weniger schlecht sein, wenn wir auch positives bewegen können? Materialen und Produkte die gesund sind für Mensch und Umwelt, kreislauffähig, unter Nutzung erneuerbarer Energien und Einhaltung sozialer Standards hergestellt, sind noch die Ausnahme. Genau das möchte das zukunftweisende Konzept von Cradle to Cradle ändern.
Auch heute treffen wir uns …
Die NAJU-Hochschulgruppe trifft sich auch im Winter am Campusgarten. Wer mithelfen möchte, kommt einfach vorbei.
Am 30. November 2018 lädt das Projekt Sprachmittlung Vorpommern zu einem Kick-off-Workshop in Greifswald ein. Das Projekt startete im September 2018 mit dem Ziel, einen Sprachmittlerpool für die beiden Landkreise Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen aufzubauen, um den Bedarf an Sprachmittlung in Einrichtungen des Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesens zu decken. Dabei liegt …
Das BÖLL-Montagskino „Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen“ macht vorm Film einen "Markt der Möglichkeiten". Dabei sein werden neben Vertreter*innen des Hofes Ulenkrug, der unser Getreide anbaut auch einzelne aus unserem Verein selbst. Es ist also die einzigartige Gelegenheit, Fragen sowohl zu den Anbau- als auch den …
Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute: Endiviensalat, Brokkoli, Romanesco, Kürbis, Sellerie, Tomaten, Radieschen, Porree Vom Kastanienhof Liebe ErnteteilerInnen, Diesen Samstag ist unsere Herbstversammlung, Beginn mit Markt der Möglichkeiten um 14 Uhr, Beginn der Versammlung um 15 Uhr Motto „Was bewegt uns?#8220; Wir möchten euch zum Kartoffelerntefest (=Mitmachtag) …
Changing Cities hat die online Datenbank bzw. Vernetzungsplattform www.fahrrad-initiativen.de ins Leben gerufen, auf der sich seit Ende September 2018 Fahrradinitiativen präsentieren können. Ziel ist es, dass sich Initiativen, egal wie groß oder klein und ob politisch oder kulturell aktiv, aus ganz Deutschland dort bündeln.
Wir würden uns sehr freuen, wenn …
Frage
Großes Aufatmen. Unsere Unterstützer/innen-Seite funktioniert endlich wieder – nach einem halben Jahr, ein typisches Ergebnis von Geldknappheit. Sinn der Seite: Dass Ihr bekunden könnt, dass Ihr es gut findet, die Akteure der Wandelbewegung sichtbar zu machen: sowohl Menschen wie Gruppen. Dazu braucht es wenig. Einfach das kleine Formular ausfüllen, einen …