Gruppen
Anmelden
Suche
Suchen
Hilfe
bildet Grüppchen
355 Gruppen / 16598 Gestalten / 32349 Beiträge
Gestalten
Registrieren
Du wirst hier nicht alle
Gestalten
finden. Jede
Gestalt
entscheidet für sich, ob sie ein öffentliches Profil haben möchte. Du kannst dieses Verhalten in deinem Profil ändern.
RZ
Ronald Zeug
@sequential_art
Dabei seit Jan 2018 · 46 Beiträge
Head coach bei Sequential Art
Kempowski Archiv Rostock
@kempowski-archiv-rostock
Dabei seit Mär 2025 · 26 Beiträge
Der Verein Kempowski Archiv Rostock. Ein bürgerliches Haus e.V. zeigt eine Dauerausstellung zu Leben und Werk Walter Kempowskis im Klosterhof, bietet Stadtführungen an, organisiert jährlich die Kempowski-Tage mit vielfältigen Veranstaltungen und gibt das Kempowski-Jahrbuch heraus. Dauerausstellung: Das Kempowski Archiv betreut einen Teil des Werkarchivs von Walter Kempowski, das der Öffentlichkeit in einer Dauerausstellung zugänglich gemacht wird. Die Ausstellung von Archivgegenständen ermöglicht besondere Einblicke in das Leben und Werk des bedeutenden Rostocker Schriftstellers. In einem Leseraum können die Besucher zudem in Manuskripten und anderen Materialien des Autors blättern. Seit 1993 wird ein Teil des Werkarchivs in den historischen Klosterhäusern des "Klosters zum Heiligen Kreuz" aufbewahrt, in unmittelbarer Nähe zur Rostocker Universität. Seit dem 13. November 2002 ist das Archiv in Haus 3 untergebracht. Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr und auf Anfrage Stadtführungen: Neben der Ausstellung bietet das Kempowski Archiv wir Führungen auf den Spuren der Familie Kempowski in Rostock an (ab 10 Teilnehmer:innen). Kempowski-Tage: Jährlich organisiert das Kempowski Archiv die Veranstaltungsreihe "Kempowski-Tage" in Rostock zu unterschiedlichen Themen: mit Walter Kempowski als Ausgangspunkt werden hierbei vielfältige kulturelle, künstlerische und wissenschaftliche Perspektiven eingebracht. Unterschiedliche Veranstaltungsformate wie Lesungen, Ausstellungen, Diskussionsrunden, Stadtführungen, Konzerte, Kino, Theater und Gedenkveranstaltungen werden gemeinsam mit den Partner-Organisationen in Rostock umgesetzt. Forschung: Außerdem unterstützt das Kempowski Archiv die Forschungen zu Walter Kempowski, ermöglicht Zugänge zu Materialien und beantwortet Anfragen von Interessierten. Seit 2022 gibt der Verein das Kempowski-Jahrbuch mit aktuellen Forschungsbeiträgen und Informationen rund um Kempowski heraus.
FW
Felix Woitzel
@Flexi
Dabei seit Sep 2016 · 40 Beiträge
Rostocker, Softwareentwickler, Hackspace Gründungsmitglied
Team-EIZ-Rostock
@Team-EIZ-Rostock
Dabei seit Sep 2016 · 151 Beiträge
peterweisshaus
@peterweisshaus
Dabei seit Jul 2017 · 172 Beiträge
Peter Weiss Haus e.V. https://peterweisshaus.de
H
Henriette
@Henriette
Dabei seit Feb 2025 · 4 Beiträge
Nicole Wilken
@Wonnewelle
Dabei seit Mai 2025 · 0 Beiträge
Mein Sohn (10) und ich (44) leben aktuell im Hansaviertel und möchten zum 1. August 2025 in eine 3-Raumwohnung mit Badewanne und Gartenzugang in einem Gemeinschaftshaus umziehen in der Gartenstadt, Biestow, Südstadt, Innenstadt oder Hansaviertel und freuen uns über jede Mitteilung und Unterstützung dafür! Nicole
Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit M-V
@gse
Dabei seit Mär 2025 · 5 Beiträge
Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit Mecklenburg-Vorpommern e.V. - Landestelle Globales Lernen
Humboldstraße 4
18055 Rostock
AR
Anne Ruppert
@meindingCoaching
Dabei seit Feb 2025 · 5 Beiträge
Ihr erfahrt mehr über mich unter www.meinding-coaching.de und ihr erreicht mich unter kontakt@meinding-coaching.de
AUM Meditation Rostock
@aum_meditation_rostock
Dabei seit Jan 2025 · 5 Beiträge
Wir treffen uns etwa ein mal monatlich für die AUM-Meditation. Diese aktive und interaktive Meditation gibt dir die Möglichkeit, deine Gefühle zu erforschen und auszudrücken, deine eigene Themen zu beleuchten und für diene aktuelle Lebenssituation neue positive Schritte zu finden.
zwgl-Beratungskollektiv
@zwgl-Beratungskollektiv
Dabei seit Dez 2024 · 1 Beitrag
zwgl ‣ zusammen wohnen - gemeinschaftlich leben Beratungskollektiv für gemeinschaftliches Wohnen in Norddeutschland. Wir unterstützen, begleiten und verbreiten gemeinschaftliche und enkeltaugliche Wohn- und Lebensmodelle. [Website: www.gemeinschaftlich-leben.vision]
BP
Bernhard Pollock
@user1066
Dabei seit Okt 2024 · 2 Beiträge
Geboren 1959 und aufgewachsen in (Ost)berlin Bauingenieur, angestellter Sachverständiger für Holzschutz und Gebäudeschadstoffe, verheiratet, keine schulpflichtigen Kinder
Weitere Gestalten