Gruppen
Mehr
Veranstaltungen
Artikel
Gestalten
Anmelden
Suche
Suchen
bildet Grüppchenzusammen.lokal.engagiert
236 Gruppen / 7724 Gestalten / 15095 Beiträge
Gestalten
Registrieren
Du wirst hier nicht alle
Gestalten
finden. Jede
Gestalt
entscheidet für sich, ob sie ein öffentliches Profil haben möchte. Du kannst diese Einstellung in deinem Profil ändern.
Sten Dumaschefski
@sduma
Dabei seit Sep 2018 · 76 Beiträge
Selbst. Kfm. (Talisman alternativshop, Oikos ecofashion) Fähigkeiten: IT & Holzbau, Interessen: Garten & solidarische Landwirtschaft, kooperative Wohnformen, Leben in Gemeinschaft
Benita Hahn
@benita-zkl
Dabei seit Okt 2020 · 5 Beiträge
Ich habe zuviele Ideen. Vielleicht kannst Du eine davon brauchen? Neugierig auf kreative Projekte. Teil des Teams im Zukunftsladen am Toitenwinkler Stern.
hanneskr
@hanneskr
Dabei seit Jan 2020 · 10 Beiträge
Die_Rostockerin
@Die_Rostockerin
Dabei seit Nov 2019 · 62 Beiträge
Ich lebe seit 2003 in meiner Wahlheimat Rostock. Nach Jahren der Selbsterfahrung mit mir und in Gruppen möchte ich mit meinem wohl schon immer vorhandenen Wunsch Beziehungen jenseits der heterosexuellen Monogamie zu leben offen umgehen. Ich bin auf der Suche nach weiteren Menschen, die Wert auf von Liebe, Respekt und Kommunikation getragene Verbindungen legen. Sei ganz herzlich eingeladen, egal welcher Herkunft, Alter, sexuellen oder geschlechtlichen Identität du bist, dich zu venetzen!
kubu Kurze Wege Bunte Höfe
@KUBU
Dabei seit Okt 2019 · 31 Beiträge
Das im September 2019 gestartete Projekt „Kurze Wege Bunte Höfe“ (Kubu) will einfache und nachbarschaftliche Wege im Klimaschutz gehen und viele „bunte Höfe“ in Schulen und auf Plätzen in der Rostocker Südstadt initiieren und zur weiteren Verbreitung solidarischer Landwirtschaft im Raum Rostock und zur Reduktion von CO2 beitragen. Es wird dazu Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit für alle in der Südstadt geben. Die Idee für das Klimaschutzprojekt „Kurze Wege Bunte Höfe“ kommt aus der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) der Bunten Höfe. Offiziell lautet der Projekttitel „Bildungsangebote und Öffentlichkeitsarbeit zu nachhaltiger regionaler Ernährung in der Rostocker Südstadt“ und es wird im Rahmen der Nationalen Klimainitiative durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit gefördert. Träger ist der Förderverein Bunte Höfe e.V. Kontakt: info@kurzewegebuntehoefe.de http://www.kurzewegebuntehoefe.de/
wagenplatz
@wagenplatz
Dabei seit Nov 2019 · 12 Beiträge
\\\ * D.I.Y. or better: Do it together! * /// Frei- und Schutzraumkonzept * \\\ * dreckig * /// * Nein, bei uns ist's nicht kalt im Winter! /// Ja, wir haben Strom & Wasser! \\\* Die Stadt gestaltet nicht uns, wir gestalten die Stadt! *\\\ * /// Feminismus! * <3 (A)
B .
@b
Dabei seit Apr 2016 · 2062 Beiträge
l(i)ebe-real nachhaltig, parteilosergreifend, (vorm eignen) Heim Kehrer*in, selbsthinterfragt im Zukunftsgewand, permaKulturell, bedächtig rastlos, Zuhause: Menschenrechtsstaat, Fallibilist*in
s
steffiMeffi
@steffiMeffi
Dabei seit Okt 2020 · 10 Beiträge
Ich bin relativ neu in HRO und finde spannend und angenehm wie viel diese kleine Stadt zu bieten hat. Umwelt, Nahrungsqualität, Fairness, Feminismus.. das sind meine Themen
VCD
@VCD
Dabei seit Okt 2020 · 6 Beiträge
Die Ortsgruppe Rostock, gegründet im Juli 2020, treibt den Radentscheid und somit eine neue Radverkehrspolitik in Rostock und dem Umland voran. Daneben will sie auch den ÖPNV in der Hansestadt verbessern sowie ein attraktives und landesweit gültiges Semesterticket durchsetzen. Die Ortsgruppe trifft sich alle zwei Wochen, immer mittwochs in den ungeraden Kalenderwochen.
Steffi Maack
@smaack
Dabei seit Sep 2016 · 240 Beiträge
Gestalte gerne (in) Gemeinschaft. Wünsche mir ein Wohnprojekt in/bei Rostock.
Weitere Gestalten