355 Gruppen / 16604 Gestalten / 32527 Beiträge
Veranstaltungen
Mai 2017
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
4
5
6
8
9
13
15
18
19
21
22
23
24
25
27
28
29
30
31
4
  1. Veranstaltung
    Dienstag 16 Mai

    Bildungsdienstag - G20 Gipfel: Gruppen, Aktionen, Mitmachen!

    In Hamburg und auch überregional haben sich Gruppen gebildet, die dem G20-Gipfel im Juli etwas ent-gegensetzen möchten.

    • Welche Kritik äußern sie an G20?

    • Welche Aktionsformen wählen sie?

    Mit kurzen Filmaufnahmen und einer Referentin aus Hamburg stellen wir Euch die Vielfalt der Beteiligungsformen vor.

    KOMMT VORBEI!

    Bei Fragen:
    Tel. 0381-454409
    weiterbildung@oekohaus-rostock.de

  2. Veranstaltung
    Mittwoch 17 Mai

    TERMIN ENTFÄLLT - Über den Tellerrand kochen

    Wir kochen, wir erzählen, wir lachen, wir lernen, wir essen, wir teilen.

    Bei Über den Tellerrand kochen lernen wir neue Kulturen kennen und kommen während des Kochens in einen gemeinsamen Austasch, treffen neue und alte Bekannte und schließen neue Freundschaften. Teilnehmende müssen keine Zutaten mitbringen. Am Ende zahlt jeder Teilnehmende …

  3. Veranstaltung
    Donnerstag 01 Juni

    PolDo: Filmpremiere

    Die Filmpremiere zum Rostocker Musikvideoprojekt „Lass mich los“ der Regisseurin Lena-Brit Amtsberg wird im Rahmen eines Politischen Donnerstags im Peter-Weiss-Haus stattfinden, um nicht nur den Film zu zeigen, sondern dem Ganzen ein rundes Rahmenprogramm zu bieten.

    Details zum Programm (Vortrag, Musik) folgen.

    Das Projekt „Lass mich los“ behandelt das Thema …

  4. Veranstaltung
    Samstag 03 Juni

    Hörkino: Exil im eigenen Land. Myanmar aus der Sicht einer Rohingya-Familie

    Am Samstag findet ab 15:30 ein öffentliches Hörkino mit Mandy Fox statt. Gemeinsam wird das Feature „Exil im eigenen Land. Myanmar aus der Sicht einer Rohingya-Familie“ gehört. Das Feature erzählt die Geschichte des Landes Myanmar aus Sicht des Anwalts und Menschenrechts-Aktivisten U Kyaw Hla Aung. Mehrmals saß er als politischer …

  5. Veranstaltung
    Freitag 09 Juni

    Radio Meta - von und mit Noah Sow

    VERANSTALTUNG IM RAHMEN DES Festival contre le racisme.

    Noah Sow präsentiert ihr großes böses Radiosatirehörspiel Radio Meta in untertitelter Kinofassung

    Eintritt: frei

    „Radio Meta“ ist das jüngste Hörspiel der Autorin, Es war nominiert für »Das lange brennende Mikro« beim 7. Berliner Hörspielfestival (2016) und wurde ausgestrahlt auf Deutschlandradio Kultur. Ohne …

  6. Veranstaltung
    Montag 12 Juni

    Diskussion: Juni 2017 - War da was?

    Das Netzwerk#NoG20MV lädt herzlich dazu ein, gemeinsam auf die Gipfelproteste um Heiligendamm zurückzublicken. Dazu haben wir Menschen eingeladen, die damals allesamt ganz nah an den Protesten dran waren. Trotzdem haben unsere Gäste den Widerstand aus unterschiedlichen Perspektiven erlebt und berichten über ihre Erfahrungen.

    Natürlich wollen wir es aber …