355 Gruppen / 16610 Gestalten / 32591 Beiträge
Veranstaltungen
Mai 2017
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
4
5
6
8
9
13
15
18
19
21
22
23
24
25
27
28
29
30
31
4
  1. Veranstaltung
    Mittwoch 17 Januar

    3. Prosawettbewerb der Germanistik

    Was machen Geisteswissenschaftler_innen, wenn sie nicht gerade Kafka oder Hannah Arendt lesen? Sie schreiben natürlich selbst, und zwar nicht nur Hausarbeiten!

    Alle Studierenden der Philosophischen Fakultät konnten im vergangenen Jahr ihre selbstgeschriebenen Prosa-Texte einsenden. Eine fachkundige Jury hat die anonymisierten Beiträge gesichtet und die Texte ausgewählt, die an diesem Abend …

  2. Veranstaltung
    Donnerstag 18 Januar

    Crypto-Party: Mailverschlüsselung

    Bring Deinen Laptop (oder nicht-mobilen Rechner) mit! Ohne viel Vortragen oder Erklären schreiten wir gemeinsam oder in Kleingruppen zur Tat, auf dass Du am Ende des Abends mit allen Leuten im Raum (oder auch außerhalb) verschlüsselt Mails austauschen kannst. Bei Interesse gehen wir auch auf verschlüsselte Mailinglisten (schleuder) ein.

    Einlass …

  3. Veranstaltung
    Donnerstag 18 Januar

    Weiterbildung - Grenzen des Wachstums

    Unser derzeitiges Wirtschaftsmodell ist geprägt durch grenzenloses Wachstum, steigenden Rohstoffverbrauch und billige Arbeitskraft. Die Folgen sind Kriege, Klimakatastrophen und primär die Vertreibung der Schwächsten. Doch ist das noch zeitgemäß? Neben dem Aspekt der globalen Gerechtigkeit stellen sich spätestens seit der Finanzkrise auch in Deutschland viele die Frage, wie ein Kurswechsel …

  4. Veranstaltung
    Sonntag 21 Januar

    THEATER DES FRIEDENS - mit Papiertheater LandART und HEIN HANNEMANN

    Am 21.01.2018 gastiert das Papiertheater vom Kunstverein LandART in dem neuen Stadttheater am Doberaner Platz. Alle Kinder sind ganz herzlich um 10.30 Uhr eingeladen. Wir spielen Papiertheater und lassen die Figuren aus dem Kinderbuch von Rainer M. Osinger lebendig werden (verlegt im Lexikus-Verlag). Mit anschließendem Workshop - Wir bauen uns …

  5. Veranstaltung
    Sonntag 21 Januar

    Studentischer Flohmarkt des AstA

    Ein neues Jahr, ein neuer Flohmarkt. Am 21.01.18 veranstaltet der AStA der Universität Rostock einen studentischen Flohmarkt. Hier können ungewollte Geschenke, nach der Weihnachtszeit zu klein gewordene Kleidung und allerlei anderer nützer und unnützer Kram losgeworden und gefunden werden. Ob Bücher, Klamotten, Technik, hier kann für jede Altersgruppe gefeilscht und …

  6. Veranstaltung
    Dienstag 30 Januar

    offener Stammtisch -- mit Dir?

    Wir (Stadtgestaltenbetreibergruppe) treffen uns bei Hopfengebräu und vergörenen Trauben und freuen uns über sozialen Austausch.

    Hast Du (nicht notwendigerweise technische) Fragen zu unser Rostocker Plattform? Möchtest Du die Menschen hinter der Plattform kennenlernen? Kannst Du Dir vorstellen, Dich in der Entwicklung der Plattform einzubringen? ... Dein Anliegen bezogen auf stadtgestalten.org …

  7. Veranstaltung
    Donnerstag 01 Februar

    Nächstes RVUA Treffen Lesekreis im Anschluss

    Liebe Freund*Innen,

    Also Rostock von Unten versammelt sich am kommenden Donnerstag. Wir wollen die konkrete Umsetzung der Bündnissgespräche mit den Initiativen besprechen. Mehr Infos findet Ihr hier:
    https://stadtgestalten.org/rostock-von-unten/ am besten Ihr meldet Euch da an. Ich weiß es ist ein bisschen unübersichtlich und ich weiß wer will sich den noch …

  8. Veranstaltung
    Freitag 02 Februar

    Krieg gegen Afrin. Was geht uns das an? VORTRAG & DISKUSSION mit Dr. Nikolaus Brauns am 2. März

    Warum wird ein basisdemokratisches Modell in Nordsyrien von der Türkei angegriffen?

    Nun schon seit über fünf Jahren – und von uns kaum bemerkt – bilden die Einwohner in weiten Teilen Nordsyriens eine neue Gesellschaft, die national-staatliche Prinzipien hinter sich lässt und religiösen Fundamentalismus ausschließt. Basierend auf einer basisdemokratischen Beteiligung der …

  9. Veranstaltung
    Samstag 03 Februar

    PopKW Workshop Promo & Booking: Bandinfo und Bookinganfrage

    Der Workshop Promo & Booking: Bandinfo und Bookinganfrage mit Dr. Anne Blaudzun (Texterin | Dr. Titan) und Thomas Fanter (Booker | M.A.U. Club Rostock) richtet sich an Bands und Musiker*innen, die mehr über die Fallstricke der Promo-Arbeit erfahren wollen.
    Was gehört in eine aussagekräftige Bandinfo?
    Wie schreibe ich eine ansprechende …