355 Gruppen / 16605 Gestalten / 32536 Beiträge
Veranstaltungen
Januar 2017
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
18
19
20
21
22
23
24
26
28
30
31
3
4
5
  1. Veranstaltung
    Dienstag 21 Februar

    Zeit zu werden - Gespräch mit drei Künstlerinnen

    Die Künstlerin Grit Sauerborn, die Schriftstellerin Gabi Pertus und die Regisseurin Gudrun Brigitta Nöh geben in einem Gespräch über ihr jeweiliges Schaffen Auskunft. Womit setzen sie sich auseinander? Was treibt die Künstlerinnen an, das Wahrgenommene schöpferisch darzustellen? Sie sind herzlich eingeladen, an dem Gespräch teilzunehmen und mit den Künstlerinnen in …

  2. Veranstaltung
    Donnerstag 23 Februar

    Workshop für Teamer*innen: Wer arbeitet für unseren Wohlstand?

    Wo kommen unsere Kleidung und unsere IT Produkte her?

    Im Workshop wird nicht nur Hintergrundwissen zu den weltweiten Produktionsbedingungen von IT und Textilien vermittelt. Du lernst auch viele Methoden für die Arbeit mit Schulklassen kennen.

    Du bekommst das Handwerkszeug, mit dem du selbst Projekttage zum Thema Wert-schöpfungsketten, Arbeitsbedingungen im globalen …

  3. Veranstaltung
    Donnerstag 23 Februar

    PolDo: Theorie hinter Rojava - kleines Input-Referat mit anschließender Diskussion

    Spätestens seit der Schlacht um Kobanê, die im September 2014 begann, ist auch in Deutschland das emanzipatorische Gesellschaftsprojekt in Rojava in das Bewusstsein vieler Menschen gedrungen. Auch hier hat sich eine große Solidarität mit dem Kampf der Kurdinnen und Kurden um Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit entwickelt.

    Auf diesem Poldo soll …

  4. Veranstaltung
    Dienstag 28 Februar

    KreativLab: Kreativquartiere planen und entwickeln

    Kreativquartiere stellen in immer mehr Städten und Regionen einen maßgeblichen wirtschaftlichen und gesamtgesellschaftlichen Innovationstreiber dar. Was macht ein solches Quartier aus? Welche Impulse gehen davon aus – für die Stadt und für die kreativen Akteure selbst? Wie gestalten sich die kollaborativen Arbeitsplätze der Zukunft? Und wie lassen sich Kreativquartiere nachhaltig …

  5. Veranstaltung
    Mittwoch 01 März

    Die türkische Republik im Wandel unter Erdoğan

    Als Recep Tayyip Erdoğan im Jahr 2003 Ministerpräsident der Türkei wurde und 2014 Präsident der Republik, galt er als Hoffnungsträger in der westlichen Welt. Doch von der anfänglichen Demokratisierung scheint wenig übrig. Die Ereignisse in jüngster Zeit und die Reaktionen des Präsidenten werfen Fragen auf, die nicht nur das türkische …

  6. Veranstaltung
    Donnerstag 02 März

    Multi-Treffen im Ökohaus

    Ihr habt es euch gewünscht: Auffrischung unserer Projekttags-Themen, diesmal zum Thema Meere, mit langem Titel …

    VON DER OSTSEE ZU DEN WELTMEEREN!

    … für alle, die neue Inhalte kennenlernen möchten oder sich nochmal erinnern wollen an ihre Schulung. Das heißt:

    • Methoden entdecken, ausprobieren und darüber austauschen!

    Außerdem …

    • Methoden-Raten mit …