Unser Tauschsystem ist in vollem Gange - komm vorbei!
Unsere nächsten Tauschtermine sind am
-
Mittwoch, dem 13.12. von 16 bis 19 Uhr
-
Samstag, dem 20.12. von 11 bis 13 Uhr
Komm vorbei ins Newcomer Café! (Budapester Straße 16, 18057 Rostock)
Unsere nächsten Tauschtermine sind am
Mittwoch, dem 13.12. von 16 bis 19 Uhr
Samstag, dem 20.12. von 11 bis 13 Uhr
Komm vorbei ins Newcomer Café! (Budapester Straße 16, 18057 Rostock)
Im Rahmen einer ausführlichen Vorstellungsrunde besprachen die Mitglieder, was sie gerade in ihrer Arbeit beschäftigt, welche Herausforderungen sie haben und wie ihre Jahresplanung für 2026 aussieht.
Henri Kassulis (Klimagerechtigkeitsbewegung) wies auf das nächste Vernetzungstreffen am 14. November im Peter-Weiß-Haus hin, um eine …
Das Thema Asyl sowie die damit verbundenen weiterreichenden gesetzlichen Grundlagen sind komplex. Dies stellt Unterstützer*innen bei der Begleitung von Geflüchteten vor Herausforderungen. Grundlegendes gesetzliches Wissen zum Thema Asyl hilft ihnen dabei, in ihrer Arbeit nicht nur sicherer, sondern auch effektiver zu handeln. In diesem Seminar wird ein grober Überblick über …
Viele Menschen waren schon einmal arbeitslos oder konnten von ihrem Verdienst ihren Lebensunterhalt nicht bestreiten und waren somit auf Unterstützung des Jobcenters angewiesen. Mit dem Beantragen von Bürgergeld fordern Menschen ihr Recht auf finanzielle Unterstützung ein. Daraus ergeben sich auch Pflichten für sie. In dem Seminar „Bürgergeld und Jobcenter“ wird …
Diese Datei ist durch eine Anfrage nach Informationsfreiheitsgesetz nun öffentlich. Es ist die Abwägung einer der von NAJU-Mitgliedern im Januar 2019 erstellten und eingereichten Stellungnahmen zum 1. Entwurf des B-Planes.
In der Stellungnahme wurde auch Bezug genommen auf die Stellungnahme des NABU vom November 2018 zum gleichen B-Plan. Zu dieser …
Der Amnesty-Briefmarathon ist die größte Menschenrechtsaktion der Welt. Mache mit! https://www.amnesty.de/amnesty-briefmarathon Weiterlesen
Es geht weiter…. aber es braucht halt seine Zeit. Bei Interesse kontakte uns.
Individuell kann ich mich aber auch über den Amnesty-Briefmarathon für die Menschenrechte einsetzen.
Der Amnesty-Briefmarathon ist die größte Menschenrechtsaktion der Welt.
Mache mit!
https://www.amnesty.de/amnesty-briefmarathon
Liebe ALLE nah und fern,
wir senden Euch die besten Grüße mit unserem Newsletter#15 und eine Einladung: Am Samstag, den 15. November 2025 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr zum Subotnik.
Und im Newsletter hat sich ein Fehler eingeschlichen: Was ist richtig? Der Wochentag oder das Datum für unser Adventsingen …
Am Sonntag, dem 2. November 2025 waren wir mit einer bunt gemischten Gruppe auf einer Wanderung in der Rostocker Heide unterwegs. Von Rostock-Torfbrücke sind wir zum heutigen Ostseecamp-Ferienpark Graal-Müritz gewandert.
Dort haben wir Spannendes zur Geschichte des alten Rostocker Naturfreundehauses „Hus Uhlenflucht“ erfahren, das die Naturfreunde 1921– fünf Jahre nach …
Dein Puzzel löst du im Schlaf, das Hörspiel kannst du mitsprechen und dein Kuscheltier vertsaubt in der Ecke? Zeit für Spielzeugtausch! Bring deine Spiele, Spielzeuge und Unterhaltungsmedien vorbei und nimm etwas Neues mit nach Hause - bei unserem „Schätzchen" Spielzeugtausch im Rostocker Hof. Vom Dienstag 25.11. bis Samstag 29.11.öffenen wir …
Eine für die KTV sehr passende Aktion vom Verkehrsclub Deutschland:
www.vcd.org/artikel/vcd-mobi-check-freie-gehwege?crmailing=16598625&crcustomer=48461&crlink=111960325
Man trägt dort auf einer Karte den betreffenden Gehweg ein - mit einigen zusätzlichen Angaben (z.B. ob Parken dort per Schild erlaubt ist, wie breit der noch verfügbare Gehweg ist, ob er stellenweise noch durch Mülltonnen verengt ist).
Der …
Christoph berichtete über einige seiner aktuellen Tätigkeiten im Amteurfunk-Verein. Es war spannend zu hören, wie aktuelle Privatsphärediskussionen mit den bisherigen Abläufen in Konflikt geraten. Manchmal ist es schwierig hier pragmatische Lösungen zu finden.
DM6PM hat uns im Vereinsraum besucht und seinen Test-AP zurückgebracht. Es folgten interessante Diskussionen, u.a. über Wetter-Metriken …