Klostermarkt Backstuben Flyer
Zur Info für euch: So sieht unser Klapp-Flyer für den Klostermarkt am Wochenende aus. Ich freue mich immer noch über Backstuben-Menschen, die mir Gesellschaft leisten und mit mir Eis essen.
Zur Info für euch: So sieht unser Klapp-Flyer für den Klostermarkt am Wochenende aus. Ich freue mich immer noch über Backstuben-Menschen, die mir Gesellschaft leisten und mit mir Eis essen.
Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute: viel Salat, Lauchzwiebeln, Fenchel, Dill, Petersilie, Rettich. Aus der Gemeinschaft Der eine hört#8217;s im Radio oder im Buschfunk, die andere liest es im Wartesaal des Zahnarztes in der Zeitung und andere sind live dabei: Wir, die Bunten Höfe, haben Dienstag den …
Was wir wollen?
Wohnen sollte auch in Zukunft erschwinglich und dadurch überall für jeden Menschen möglich sein! Ein Ort zum Leben, dass heißt für uns nicht nur seine eigenen vier Wände zu haben, sondern auch eine Reihe von offenen gemeinschaftlich nutzbaren Räumen zu schaffen als Ort um sich zu treffen, …
Dieser Donnerstag war recht ruhig, aber es passierte doch viel Konstruktives:
Josch bereitete sich auf das Mentoring bei Jugend Hackt MV 2018 vor
Oyla installierte in der Werkstatt eine schöne wuchtige Stereoanlage, die uns jemand vor die Tür gestellt hatte
Micha rief an und bat Josch, paar Bauteile für eine …
Budhilde-Spendenkonto:
Franz Klammer
IBAN: DE51 1305 0000 1040 5252 25
Stichwort: Budhilde
http://budhilde.blogsport.de/2018/06/01/spenden/
Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute: viel Salat, Lauchzwiebeln, Rucola, Fenchel, Petersilie, Radieschen. Vom KoKreis Zum ersten Bunte-Höfe-Stammtisch im neuen Wirtschaftsjahr würden wir euch gerne am Donnerstag den 14.06 um 19 Uhr in die grüne Kombüse einladen! Bitte meldet euch vorher unter protected email* an, damit wir die Kapazitäten dementsprechend …
Wir suchen Eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in, die/der als Vertretung in Elternzeit das Technologie Zentrum Kultur bei der KARO gAG betreut, koordiniert und in Abstimmung mit dem Vorstand weiterentwickelt. Das Technologie Zentrum Kultur (TZK) ist ein Projekt der KARO gAG, das durch die Hansestadt Rostock und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und …
Liebe Freundin, lieber Freund des gemeinschaftlichen Weges zum Brot.
Nach einer ungefähr einjährigen Pause backen wir wieder regelmäßig Brot. Zweimal monatlich befeuern wir einen Holzbackofen in der Nähe von Rostock. Im Ergebnis bekommen wir nicht nur frisches, duftendes, leckeres und bekömmliches Vollkornbrot sondern lernen auch noch viel darüber, wie gutes …
Schon in drei hessischen Städten haben sich Radfahrer zusammengeschlossen, um per Bürgerentscheid mehr Investitionen in den Fahrradverkehr durchsetzen. Dazu zählt Frankfurt.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/radfahrer-fordern-mehr-platz-und-sicherheit-15599900.html
Aktion auch sehr gut in Rostock umsetzbar 😊
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/radentscheid-frankfurt-klatschnass-fuer-bessere-radwege-15608278.html
Video zu Aktion
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/radentscheid-frankfurt-fahrradfahrer-gehen-unter-15608346.html
In diesem Artikel können wir Dinge sammeln, die absehbar von Nutzen sind bzw. tatsächlich gebraucht werden. Grundsätzlich sind wir allerdings bisher gut gefahren, nur wirklich nötige Dinge zu haben (alles nicht wirklich Nötige braucht unnütz Kümmerenergie: Beschaffung, Bedenken, Wartung, Pflege, "Verwalten", ...). Außerdem können wir so einfach Settings erst einmal …
Der Hackspace erlebte wieder einen erfrischenden Abend:
Lars hat die alten slides-Stil-Dateien von pummeluff auf ditto übertragen
beim tinc-Workshop bauten wir ein kleines vier-Knoten-Netzwerk auf und erfreuten uns …
Unsere "autogerechten" Städte sind am Limit. Die Zahl der Pkw erreichte 2017 in Deutschland Rekordniveau. Auf der Straße geht es immer schlechter voran. Die Städte ersticken im Dreck der Motoren, Fahrverbote drohen.
Hier ist bis 22.05.2019 ein 9minütiger Beitrag zum Thema Radverkehr und Verkehrsplanung zu finden.
https://www.zdf.de/politik/frontal-21/auto-gegen-fahrrad-100.html