358 Gruppen / 16646 Gestalten / 33593 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Mitarbeit in den Regionen

    Engagieren Sie sich in Ihrer Regionalgruppe

    Sie sind herzlich eingeladen, sich selbst aktiv in den regionalen Gruppen ("Energiefeldern") einzubringen. Es gibt unendlich viel zu tun - egal, ob in der Bewusstseinsbildung, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Kontaktaufbau mit Unternehmen und Gemeinden in der Region. Kontaktieren Sie einfach die nächstgelegene Regionalgruppe …

  2. Artikel

    Offener Brief: Schlag ins Gesicht von ökologisch engagierten kleinbäuerlichen Betrieben durch Landeswettbewerb „Bestes Bio aus MV“

    Uns erreichte ein offener Brief von der Demeter-Hofgärtnerei Medewege zum jüngst ausgeschriebenen, landesweiten Wettbewerbs „Bestes Bio aus MV“. Wir unterstützen diesen und veröffentlichen ihn. Aus dem offenen Brief: „Angesichts der Millionen Euro mit denen nach wie vor industriell agierende Großbetriebe finanziell gefördert werden, angesichts explodierender Boden- und Pachtpreise, wo nicht …

  3. Artikel

    Idee: Lasst uns gegenseitig diese Plattform erklären

    Findest Du diese Plattform und ihre Werkzeuge hilfreich und kennst andere, die Fragezeichen auf der Stirn zeichnen? Lad sie doch auf 'ne Hopfenbrause ein und berichte von Deinen Erfahrungen (auch den negativen, vielleicht findet Ihr gemeinsam eine Lösung). Wenn Ihr dabei Hürden findet, teile sie bei @nutzungshinweise oder erzählt den …

  4. Artikel

    Erkenntnisse für die Entwickler*innentruppe aus einem offenen Treffen

    Spoiler:

    • Konfusion bei Dopplung stadtgestalten.org <-> stadtgestalten.org/stadtgestalten

    • Versionierung/ Vandalismusbedenken durch offene Gruppenbeitrittsmöglichkeiten

    • (automatisiert?) Inhalte featuren/ Trending toppics/groups/etc

    • Gruppengründungen/ Beteiligungsersuchen fördern

    • Ressoucenliste/ Möglichkeitenliste/ Bedarfsliste

    • gewünschtes Tool: Aufgaben

    • Danke sagen

    • Tor

    • Screencastreihe (Videoanleitung)

    • Einladung zu Gruppen per Gestaltname (statt Mailaddi)

    • Protokoll der Anwesenden

    Details:

    • Konfusion bei Dopplung stadtgestalten: Plattformname und (auch …

  5. Artikel

    Rückblick auf ein erfolgreiches Vernetzungstreffen im JAZ, Einladung zum nächsten Treffen am 19.11., um 14 Uhr

    Am Sonntag, dem 5.11.2017, haben sich trotz Novemberwetters 25 Menschen aus verschiedenen Kontexten und Initiativen im JAZ eingefunden, um über unsere Situation zu diskutieren und sich weiter zu vernetzen. Bei Kuchen und Brause besprachen wir die Missstände in unserer Stadt #8230; Weiterlesen #8594;

    http://diebetty.blogsport.eu/2017/11/10/ruckblick-auf-ein-erfolgreiches-vernetzungstreffen-im-jaz-einladung-zum-nachsten-treffen-am-19-11-um-14-uhr/

  6. Artikel

    Verteilschein KW 45 –Danke für gemeinsamen Herbstversammlungserfolg

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Endivie, Feldsalat, Tomaten, Möhren, Fenchel, Spitzkohl, Knollensellerie, Zwiebeln. Herbstversammlung Am vergangenen Samstag hatten wir eine sehr gelungene Herbstversammlung, an dieser Stelle herzlichen Dank allen die da waren und unsere Bunten Höfe mitgestaltet haben. Protokoll folgt. #160; Aktuelles vom Kastanienhof (Suse, Moritz, Fiona, u.a.) …

  7. Artikel

    Werkzeuge für Rostocker Organisationen, Initiativen und Projekte

    Wir geben Euch in den folgenden Abschnitten eine Übersicht zu den Werkzeugen dieser Rostocker Gruppen-Plattform, die Ihr nutzen könnt. Zuerst gibt es jeweils eine Kurzfassung. Wenn Euch die nicht ausreicht, könnt Ihr den erklärenden Text darunter lesen. Wenn der immer noch Fragen oder Wünsche offen lässt, probiert die verlinkten Spezialwerkzeuge …

  8. Artikel

    Bankkonto für Spenden und Mitgliedsbeiträge

    • Kontoinhaberin: Naföba e.V.

    • IBAN: DE64 4306 0967 1195 7887 00

    • BIC: GENODEM1GLS (BLZ: 43060967)

    Als Verwendungszweck bitte "Spende" oder "Mitgliedsbeitrag" angeben.

    Sachspenden

    ...nehmen wir nach Absprache gerne entgegen, ob es nun Backformen, Zutaten, spontane Unterstützung oder andere gelebte Solidarität ist. Uns ist es ein Anliegen, schon …