358 Gruppen / 16646 Gestalten / 33579 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Verteilschein KW 24/18 — Regen bereitet den Boden für 10’000 Jungpflanzen vor

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Salat, Kohlrabi, Fenchel, Lauchzwiebeln, Zuckerschoten, ersten Brokkoli (reicht noch nicht für alle, nächste Woche mehr) und Schnittlauch. Aus der Gemeinschaft Heute ist Stammtisch in der grünen Kombüse um 19 Uhr…. Vom Kastanienhof (Suse, Moritz, Fiona, u.a.) Vielen Dank für die vielen Regentänze, es hat am …

  2. Artikel

    makers4humanity Lab 2018 – Unser Erlebnisbericht

    Beim m4h-Lab in Ferropolis kamen ca. 120 ChangemakerInnen zusammen um sich zu vernetzen und gemeinsame Strategien zu entwickeln. Wir waren nicht nur vor Ort, sondern auch Ko-Veranstalter. In diesem Artikel berichten wir, wie es war. Veranstaltungsrahmen Das diesjährige makers4humanity-Lab fand über Pfingsten (18.-21.05.2018) erneut in Ferropolis statt. Dieser Ort ist …

  3. Artikel

    Stellenausschreibung: ehrenamtliche Projektleitung Schülerzeitungswettbewerb 2018/19

    STELLENAUSSCHREIBUNG

    Der Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. sucht eine ehrenamtliche Projektleitung für die Ausrichtung des Schülerzeitungswettbewerbs 18/19
    (Projektzeitraum August 2018 – Juni 2019)

    Seit 2004 suchen wir jedes Jahr die besten Schülerzeitungen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern. In der Zeit hat sich einiges getan: Neue Zeitungen sind entstanden, manche Redaktion ist gewachsen, andere sind …

  4. Artikel

    Arbeitszeittransparenz Backjob

    Zur Info für Interessierte, auch als Wissensteilen, wofür Zeit und Energie bei der Backstelle draufgeht. Idee dabei ist, eine Vorstellung einer groben Richtschnur zu vermitteln, nicht es wörtlich zu nehmen zu "Abrechnungszwecken". Es ist also eine persönliche Sichtweise der Dinge:

    Aufwand, der übergangsweise (Langsamkeit während Routinefinden, Einzug Kaveltorf bzw. Umzug …

  5. Artikel

    Random Videoabend

    Wir schreiben Freitag, den 08.07.2018. Im Hackspace haben sich ganz spontan sieben Menschen zusammengefunden (auch weiblicher Nachwuchs >jubel<). Eine der misteriösen Personen, hatte eine Actioncam dabei mit frisch eingefangenen Unterwasseraufnahmen der Warnow. Gemeinsam bestaunten die misteriösen Sieben: Bärsche, Rotfedern, Grundeln, Quallen, einen Hecht, einen Krebs und ganz viel braunes Wasser. …