358 Gruppen / 16646 Gestalten / 33624 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Gesundheitstreff am 16. Juni 2016

    Referenten: Andreas Bangemann, Chefredakteur der Zeitschrift HUMANE WIRTSCHAFT, Wuppertal Gudrun Bernhardt, Gesundheitsberaterin GGB, Rostock Prof. Dr. Jürgen Kremer, Wirtschaftsmathematiker, Rheinland-Pfalz Steffen Henke, Geschäftsführer der gemeinnützigen Gesellschaft „Neues Geld“, Leipzig Unser Geld „fair-ändern“ Gesundheitstreff Rostock trifft Humane Wirtschaft Der Gesundheitstreff Rostock hatte am 16.07.2016 in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift HUMANE WIRTSCHAFT …

  2. Artikel

    Wohnprojekte in Rostock

    Bestehende Wohnprojekte

    • FLINTA FUWO (@flinta-fuwo-neugruendung)

    • WEG DeFischer

    • AZwanzig e.V. Mistorf (AZwanzig@systemausfall.org)

    • Solidarisches Wohnen Ost-2500 e.G. (ehemals @awiro | https://ost2500.blackblogs.org/)

    • Nobell e.V. (@nobell | https://www.instagram.com/nobell_ev)

    • Altstadtkieker

    • WEG Die Bröker

    • WEG Lindenhof

    • Wie Was Wagen (@wagenplatz)

    • Amanda e.V.

    Aktive Initiativen
    • WIGE

    • Bagehl (https://www.instagram.com/bagehl.bleibt/)

    • SaLmi - Solidarisch-alternatives Leben miteinander e.V.

    • Helle Stelle e.V. …

  3. Artikel

    Nicht nur ein Stück vom Brot: Die ganze Bäckerei!

    Wir backen regelmäßig Brot. Wir orientieren uns dabei an der Idee der solidarischen Landwirtschaft. Das Getreide vermahlt uns die Windmühle Altkahlen. Wir suchen es so aus, dass dessen Anbau und Transport Natur und Mensch möglichst wenig beeinträchtigt. Durch die Verwendung von Getreide-Landsorten tragen wir in Zeiten des Klimawandels …

  4. Artikel

    Stadtgestalten braucht Deine Unterstützung!

    Stadtgestalten auf dem Klimaaktionstag

    Wie schön wäre es, wenn Stadtgestalten am 11. September auf dem Klimaaktionstag präsent wäre? Hilf uns gerne dabei, das möglich zu machen. Beispielsweise indem Du am 25. August zum Parktaschen-Workshop kommst. Alle Details liest Du in der folgenden Einladung.

    Einladung

    Liebe Rostockerinnen und Rostocker, liebe Unternehmen …

  5. Artikel

    Das neue Sprachenteam

    Maria Klink, Frank Schlößer und Dagmar Schulze sind das Sprachenteam des projekt:raums. Wir bereichern durch die Nutzung verschiedener Kompetenzen Integrationskurse so, dass sie praxisbezogen, alltagstauglich und lebensnah auf die Bedürfnisse von Migrantinnen ausgerichtet werden. Die Ausgangslage Nach der Neufassung des Integrationsgesetzes kommen auf die Kursträgerinnen neue Herausforderungen zu. …

  6. Artikel

    Schülerpraktikum im projekt:raum

    Heute startet unsere Schülerpraktikantin Maya ihre zweite und letzte Woche im projekt:raum. Nicht nur setzt sie ihre großartigen Zeichenskills ein, um die visuelle Kommunikation im projekt:raum zu verbessern, auch bekommt sie durch Gespräche mit Selbstständigen Einblick in die unterschiedlichsten Arbeitsalltage. Warum sie sich für ein Praktikum im projekt:raum entschieden hat? …

  7. Artikel

    Was ist die Solidargemeinschaft der "Bunten Höfe"?

    Wir sind Menschen aus der Region Rostock, die wissen wollen, woher unser Essen kommt. Wir sind Menschen, die sich je nach ihren Möglichkeiten einbringen wollen; Menschen, die regelmäßig regional und saisonal ökologisch erzeugte Lebensmittel ernten möchten. Wir möchten keine "anonymen Nahrungsmittel mit Preisschild" kaufen. Wir möchten gemeinsam eine "Landwirtschaft mit …

  8. Artikel

    Für mehr lebenswerten Wohnraum — MAKE SPACE

    Im Zuge der aktuellen Migrationsbewegung in Deutschland entstehen auch in Potsdam Leichtbauhallen und Containerdörfer, die als Notunterkünfte für Geflüchtete dienen sollen. Diese provisorischen Unterbringungen bieten jedoch kaum Privatsphäre und sind infrastrukturell prekär aufgestellt. Ein »normaler« Alltag und ein angenehmes Leben sind unter diesen Umständen kaum möglich.

    Das Projekt MAKE SPACE …