358 Gruppen / 16646 Gestalten / 33607 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Verteilschein KW 25 — Der Sommer ist da!!

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Fenchel, Kohlrabi, Mangold, Lauchzwiebeln, Kräuterbund, Eier, Käse. Küken gesschlüpft Die ersten Küken sind da! Falls jemand Hühner halten möchte, würde Daniel auch Küken abgeben. Brokkoli zum ersten Noch hat der Brokkoli nicht für alle Anteile gereicht, nächste Woche gibt’s mehr. Lasst uns uns selber feiern …

  2. Artikel

    „Liebe-Lieber-Liebhaber“ – Performance Art trifft abstrakten Expressionismus trifft Theater

    „Liebe-Lieber-Liebhaber“ ist keine Aufforderung, sondern eine Steigerungsform. Am 17. Juni haben Lydia Klammer und Eckhard Ischebeck (Gastspiel) die Perfomance „Liebe-Lieber-Liebhaber“ in der FRIEDA23 aufgeführt und eindrucksvoll gezeigt wie unterschiedlich der Kontext von Liebe sein kann. All jene, die schon einmal verliebt waren bzw. sind oder diejenigen Glücklichen, die damit noch …

  3. Artikel

    Hinweis: Tag der Offenen Gesellschaft am 17.06.17 im Interkulturellen Garten Rostock

    Am 17. Juni beteiligt sich der Interkulturelle Garten Rostock am ersten „Tag der Offenen Gesellschaft“ Über 380 Initiativen, Privatpersonen und Vereine in ganz Deutschland laden an diesem Tag ein, gemeinsam die Demokratie zu feiern. Der Interkulturelle Garten setzt an diesem Tag ein Zeichen für das Engagement der Bürgergesellschaft, für gelebte …

  4. Artikel

    Tag der Offenen Gesellschaft am 17.06.17 im Interkulturellen Garten Rostock

    Am 17. Juni beteiligt sich der Interkulturelle Garten Rostock am ersten „Tag der Offenen Gesellschaft“ Über 380 Initiativen, Privatpersonen und Vereine in ganz Deutschland laden an diesem Tag ein, gemeinsam die Demokratie zu feiern.

    http://www.interkultureller-garten-rostock.de/de/blog/2017-jun-tag-der-offenen-gesellschaft-am-170617-im-interkulturellen-garten-rostock

  5. Artikel

    Verteilschein KW 24 — Salatsaison!

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Fenchel, Mangold, Lauchzwiebeln, Kräuterbund, Petersilie, Eier Von Blattläusen und Maikäfern Diese Jahr wird es wieder viele Marienkäfer geben! Das erkennen wir immer daran, wieviele Blattläuse wir am Gemüse, z.B. am Mangold haben, die Marienkäfer kommen immer etwas zeitversetzt je nach Nahrungsangebot (Blattläuse): bitte Blattunterseite nochmal …

  6. Artikel

    BUND unterstützt Wettbewerb "Naturnaher Kleingarten"

    In Zeiten industrieller Landwirtschaft entstehen immer mehr sogenannte "ausgeräumte" Landschaften. Randlebensräume wie Hecken, Gebüsche und Ackerrandstreifen werden umgepflügt, alles natürliche Leben auf dem Acker mit Totalpestiziden totgespritzt, der Boden mit künstlichen Düngern belastet. Der Schwund unserer Wildbienen, die 80% unserer Nahrungsmittel befruchten, ist nur ein Warnsignal. Wildkräutern, Insekten und Vögeln …