355 Gruppen / 16598 Gestalten / 32343 Beiträge
Hackspace Rostock

Hackspace Rostock

Kurzbeschreibung
Wir sind eine offene Gruppe von technikinteressierten Kohlenstofflebensformen, die an Hardware und Software werkeln, Erfahrungen teilen und Spaß am Gerät haben.
Schlagworte
#Technik #Basteln #Spaß am Gerät #Werkstatt #Hacking Lounge
Anschrift

N54° 5.239 E12° 7.464
Warnow Valley LAB / Friedhofsweg 44a

Website
hack-hro.de
Gründung
2013 gegründet
Anzahl Mitglieder
134 Mitglieder · Beitreten
247 Abonnentinnen · Abonnieren
Öffentlicher Chatraum der Gruppe
URL auf Stadtgestalten
stadtgestalten.org/hackhro
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Donnerstag 07 Juni

    Vortrag/Workshop/Erlebnis: Cake23 für alle!

    Felix wird voller Begeisterung von seinen Experimenten und visuellen Grenzerfahrungssituationen mit zellulären Automaten, Fraktalen und iterierten Funktionssystemen berichten. Der Vortrag richtet sich ausschließlich an Nicht-Mathematiker und Genussmenschen. Mitmachfreudige sind angehalten, ihre wassergekühlten Grafikkarten im Dutzendpaket mitzubringen. Alle anderen werden auch ihren Spaß haben.

  2. Veranstaltung
    Donnerstag 24 Mai

    Einführung + Workshop zum Thema Tinc VPN

    • Mini-Vortrag: kurze Einführung in tinc und Vergleich mit anderen
      VPN-Implementierungen

    • praktische Umsetzung eines kleinen tinc-Netzwerks: entweder jemand aus dem
      Publikum hat einen praktischen Wunsch, den wir gemeinsam mit allem
      drumherum umsetzen oder wir bauen untereinander ein kleines Netz auf (weniger
      lehrreich, denke ich)

    https://tinc-vpn.org

  3. Artikel

    Vorträge und Workshops

    Wir knobeln gerade unsere Vortrags- und Workshop-Reihe aus.

    Hier die Themen, die uns in diesem Jahr erwarten werden:

    • Inkscape

    • Klebe- und T-Shirt-Folienschnitt mit unserem Schneidplotter

    • Docker

    • Statistik – GNU/Plot etc. & Python Pandas/Numpy/Matplotlib

    • Vue.js – User Interfaces mit JavaScript

    • JavaScript Unit Testing

    • Vim für Fortgeschrittene

    • Nextcloud und Nextcloud Best Practices …

  4. Artikel

    Das war der Sonntag

    Auch an diesem schönen Sonntagabend wurde der Hackspace besiedelt, an Projekten gearbeitet, Konfigurationsfragen gelöst und socialized.

    • Tobias baute weiter an seinem Doppel-Raspi-Gehäuse für sein Stereo Vision-Projekt
    • Josch trieb sein WLAN-Analyse-Projekt mit Python, SQLite3 und peewee voran
    • Bernd hatte Erfolg mit der Deaktivierung der kaputten Multi Touch-Funktion seines Netbooks
    • Georg …
  5. Veranstaltung
    Donnerstag 03 Mai

    Couch-Gespräch: IPv6 und virtualisierte Server

    Am Donnerstag startet unser neuestes Veranstaltungsformat – die Couch-Gespräche.

    Bei unserem ersten Couch-Gespräch möchten wir uns in entspannter Atmosphäre unstrukturiert über IPv6 im Zusammenhang mit Virtualisierung austauschen.

    Neugierige und Wissende, Mitglieder und Gäste sind gleichermaßen willkommen, sich dazuzugesellen.