Naturfreunde-Stammtisch läutet den Herbst ein
Unser nächster Stammtisch wird der letzte dieses Jahr im Freigarten sein.
Kommt gerne dazu und bringt eure Ideen für eine Herbst-Wanderung mit.
Berg Frei
Unser nächster Stammtisch wird der letzte dieses Jahr im Freigarten sein.
Kommt gerne dazu und bringt eure Ideen für eine Herbst-Wanderung mit.
Berg Frei
Bei einer vom AK Umwelt der SPD Rostock organisierten Exkursion mit Dr. Schmidt, vom Institut für Biowissenschaften der Uni Rostock, wurde deutlich, wie schützenswert der Naturraum im Mündungsbereich des Peezer Bach ist. Das hier angrenzende Küstenüberflutungsmoor ist eines der letzten noch existierenden lebendigen Moore Deutschlands und besonders schützenswert. Die einzigartige …
Der Film ist der Frage nachgegangen, wie die Menschen in diesen Zeiten den Immobilienboom erleben, woher die Preissteigerungen bei den Mieten kommen und welche Möglichkeiten und Alternativen es gibt sich ihrer zu wehten.
Wir wollen uns den ersten Teil „Eigentum statt Menschenrecht“ anschauen und danach ins Gespräch gehen, was für …
Am letzten Augustwochenende machten sich Naturfreund*innen aus der Region Rostock auf den Weg nach Erfurt.
Angesichts der Landtagswahlen und der zu erwartenden Stärke der AfD war es uns ein Anliegen die Freund*innen in Thüringen zu ermutigen und in den Austausch zu gehen.
Als Auftakt wurde das Sommerfest Naturfreunde Ortsgruppe Erfurt …
Anlässlich der kommenden Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern wollen wir die Freund:innen vor Ort nicht alleine lassen und nutzen die Gelegenheit für einen solidarischen Besuch in der Landeshauptstadt von Thüringen.
Das ist unsere erste mehrtägige Fahrt und wir lernen noch sehr viel.
Hier kurz die hard facts:
Anreise: Bitte organisiert …
Liebe Naturfreund*innen, liebe Interessierte,
am nächsten Mittwoch treffen wir uns wieder zum Stammtisch im Peter-Weiss-Haus um 18 Uhr bei der Naturfreundefahne.
Wir können u.a. über unsere Fahrt nach Erfurt sprechen und freuen uns über weitere Ideen.
Bis dahin.
Berg frei!
Wir wollen im Freigarten zusammenkommen, Sommeraktivitäten planen, über die Kommunal- und Europawahlen reden und unseren Ausflug im August nach Erfurt planen und was euch sonst noch so interessiert.
Kommt dazu!
Wir treffen uns zum Zusammenkommen, Planen, Austauschen.
Was habt ihr vor am 1. und 8. Mai.
Wir können wir die Naturfreund:innen zum Beispiel in Thüringen vor den Wahlen unterstützen.
Bringt eure Ideen mit.
Mit etwas Glück gibt es noch eine Überraschung.
Liebe Naturfreund*innen, liebe Interessierte,
wir wollen diesmal durch das Umland der Warnow wandern. Los geht es in Schwaan und dann durch die Göldenitzer und Rukietener Tannen bis nach Mistorf. Wir wollen zusammen kommen, uns erholen und dann in Mistorf über Visionen für das geplante Naturfreundehaus spinnen. Dazu besuchen wir das …
Liebe Naturfreundinnen und Naturfreude,
Liebe interessierte Freundinnen und Freunde, liebe Bekannte,
am 13.04.2023 wollen wir in Anknüpfung an unsere Wanderung zum
Zwangsarbeiter*innenlager nach Schwarzenpfost eine Geschichtswanderung nach
Barth veranstalten. Auch hier befand sich ein Außenlager des KZ Ravensbrück.
Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter mussten dort in den Jahren 1943 – 1945
für …
AUf dem letzten Naturfreunde-Stammtisch sind zwei neue Ausflugsideen entstanden. Mal schauen, was dieses Mal passiert. Von der Spurenlesewanderung am Sonntag lässt sich bestimmt einiges berichten.
.
Außerdem hat sich ein Mensch angekündigt, der eine gemeinsame Projektstelle von BUND-Jugend, NAJU und unserem Jugendverband, der Naturfreunde-Jugend hat und von seinen aktuellem Projekt …
Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde, liebe Interessierte,
Am Sonntag, den 24.03.2024 wollen wir einen Wald- und Wildnisspaziergang in der
Rostocker Heide veranstalten zum Thema Spurenlesen. Jede Berührung hinterlässt eine Spur".
Bei diesem Waldspaziergang wollen wir die Natur aufmerksam mit allen Sinnen ahrnehmen. Die Wildtiere um uns herum sind scheu und schwer …