
KTV Verein
Ihr wollt euch engagieren und einsetzten für euren Stadtteil, dann meldet euch unter vorstand@ktv-verein.de
Ihr wollt euch engagieren und einsetzten für euren Stadtteil, dann meldet euch unter vorstand@ktv-verein.de
Wir, der KTV-Verein, haben die Idee in unserem Stadtteil ein kleines Weihnachtsfest für alle Bewohner, Kinder und junge Familien zu veranstalten und planen für den Nachmittag, des 15.12.2018 in der Zeit von 13-18Uhr ein kleines KTV-Wichteln auf dem Margaretenplatz. Im Vorfeld bitten wir alle Kindergärten und Horte der Schu-len um …
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: So kann es nicht weitergehen. Die Meeresspiegel steigen, und die Angstspiegel steigen. Aus aller Welt flüchten Menschen in Länder, in denen sie hoffentlich überleben können. Und aus dem CDU-CSU-SPD-Mainstream fliehen Menschen in zwei Richtungen: in Gedankenwelten, die nicht rund, sondern rechteckig sind und …
Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute: Zuckerhut, Feldsalat, Möhren, Rote Beete, Porree, Rotkohl Vom Kastanienhof Liebe ErnteteilerInnen, Am kommenden Sonntag (25.11. 10-14 Uhr) ist unser Bunte-Höfe-Brunch im Café Marat im Peter-Weiss-Haus. Eine wunderschöne Gelegenheit Freunde und Bekannte auf unsere Bunten Höfe aufmerksam zu machen, oder einfach um vegane Küche zu …
Wer sich je mit gewaltfreier Kommunikation auseinandergesetzt hat, der ahnt schon ein wenig, woher der Steppenwind weht. Doch für das ökoligenta-Team stehen Giraffen nicht nur für das empathische Horchen auf die eigenen Bedürfnisse und die Bedürfnisse unseres Gegenüber. Wir haben uns in ihre tiefere Symbolik eingefühlt und darüber nachgedacht, was …
In der Weihnachtszeit sind Kakao und Schokolade sehr beliebte Lebensmittel – nicht nur in Deutschland. Dieser Workshop hinterfragt kritisch und informiert über den Weg des Kakaos bis zur fertigen Weihnachtssüßigkeit.
Der Workshop beantwortet die Fragen „Wo und wie werden Kakaobohnen geerntet?“; „Wie wird daraus Schokolade und wie leben die Kakaobauern?“; …
In den Upcycling-Workshops wird die Herstellung von Produkten genauer beleuchtet und kritisch hinterfragt. Im praktischen Teil des Workshops wird aus alten, gebrauchten Materialien Weihnachtsdekoration gebastelt, die anschließend zum Schmücken des eigenen Weihnachtsbaums genutzt werden kann.
Je Gruppe kann ein Workshop-Format gebucht werden:
Workshop 1
Wir nähen Weihnachtsdekoration aus Stoff - …
Mit diesem Workshop kannst du in die entwicklungspolitische Bildungsarbeit einsteigen oder sie vertiefen und erlernst didaktische Grundlagen für die praktische Umsetzung. Gleichzeitig kommen in diesem Workshop neue und bereits aktive Multiplikator_innen zusammen, um aktualisierte Methoden kennenzulernen, Theorie-Inputs zu reflektieren und sich praktisch auszupro-bieren. Im vertrauten Setting gehen wir auch der …
Nach unserer schönen und erfolgreichen Tour 2017 haben wir Katharina wieder nach Deutschland gebeten. Vom 15.-25.11.2018 sind wir quer durch Deutschland unterwegs.
Ein Konzertabend mit gefühlvollen, träumerischen bis aufwühlenden Liedern mit deutschen, englischen, französischen und schwedischen Texten. Zu hören sein werden Rezitationen von u.a. Ringelnatz, Coverversionen von u.a. Elton John …
Kunst und Film, Hörspiel und Quiz, Musik und Games – ein Dschungelfest für alle Sinne Balu, Baghira, Kaa, Shir Khan – und ein mutiger Junge namens Mowgli: Die FRIEDA 23 erweckt Rudyard Kiplings Werk #8222;Das Dschungelbuch#8220; zu neuem Leben. Am 8. Dezember 2018 ab 15.00 …
Am vergangenen Samstag befuhren wir die Lange Straße mit Poolnudeln, die am Lenker / Gepäckträger befestigt waren. Diese sollten die 1,5 m Mindestsicherheitabstand beim Überholen von Radfahrenden symbolisieren. Dass dies in der Lange Straße nicht möglich ist, ist auf den Bildern gut zu sehen. Vielen Dank an alle Beteiligten, die …
Wir treffen uns, weil wir einen Radentscheid in Rostock organisieren wollen.
Wir überlegen uns eine mögliche Strategie, tragen Problemstellen in Rostock zusammen und stellen unsere Forderungen auf.
Kommt vorbei, wenn ihr die Vision eines fahrradfreundlichen Rostocks teilt.
Wir treffen uns immer in ungeraden Wochen 19 Uhr in der Frieda 23 …