359 Gruppen / 14532 Gestalten / 33910 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Samstag 19 Januar

    Fahrscheinkurs – Dein Einstieg bei LOHRO

    Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusammenzustellen.

    Im Kurs wird euch ein Überblick über die technischen, journalistischen und organisatorischen Arbeiten bei LOHRO gegeben. …

  2. Veranstaltung
    Donnerstag 11 April

    Seminar: Vom Acker bis zur Tonne - Ernährung in einer globalisierten Welt

    Woher kommt das Essen auf unserem Teller? Was haben unsere Essgewohnheiten mit dem Klimawandel zu tun? Welche Bedeutung spielt Vielfalt in der Landwirtschaft?

    In dem Methodenworkshop erforschen wir Produktionsweisen sowie das Thema Lebensmittelverschwendung und Hand-lungsalternativen für eine nachhaltige Entwicklung in der Welt.

    Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihr erworbenes Wissen …

  3. Veranstaltung
    Mittwoch 27 Februar

    Menschenrechte in der EU – nur eine Option?

    Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen jährt sich am 10. Dezember 2018 zum 70ten Mal. Sie gehören zu den grundlegenden Rechten, ohne die ein menschliches Miteinander nicht möglich ist. In viele Verfassungen sind die Menschenrechte aufgenommen worden – so auch ins Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Auch die …

  4. Veranstaltung
    Dienstag 05 Februar

    Digitalisierter Wandel der Gesellschaft

    Buchvorstellung „Das Kapital sind wir: Zur Kritik der digitalen Ökonomie“ durch den Autor Timo Daum

    Steht das Ende des Kapitalismus bevor? Entziehen die Digitalisierung, das „Vernetzt sein“ und „Teilen“ der aktuellen Wirtschaftsordnung ihre Grundlage? Ganz im Gegenteil, prophezeit der Autor Timo Daum und sagt dem Kapitalismus auch in der digitalen …