359 Gruppen / 14531 Gestalten / 33848 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Artikel

    Verteilschein KW 46 — Grüne Tomaten

    Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute: Endivien, Postelein, Grüne, Tomaten, Möhren, Butternut oder Blauer Portugiser (Kürbis), Knollensellerie, Wruke/Steckrübe, Zwiebel, Schafskäse. Aktuelles vom Kastanienhof (Suse, Moritz, Fiona, u.a.) Heute gibt es wieder mal Kürbis: für einige Butternut, für die anderen den Blauen Ungarischen, beide ausgesprochen lecker und beide müssen geschält werden. …

  2. Veranstaltung
    Freitag 01 Dezember

    Plattform für Initiativen in Greifswald

    Liebe Greifswalder_innen,

    wir laden Euch ein mit uns zu diskutieren, ob Greifswalder Gruppen und Initiativen sich eine Internet-Plattform mit Werkzeugen zur Sichtbarmachung, Vernetzung und Unterstützung ihrer Arbeit wünschen. Werkzeuge sind z.B. Blogs, Terminumfragen, Mailinglisten/ Foren, Kalender,#Hashtags zur Vernetzung, Lokalisierung im Stadtgebiet, ... vieles ist denkbar.

    Du bist interessiert? …

  3. Artikel

    Rückblick auf ein erfolgreiches Vernetzungstreffen im JAZ, Einladung zum nächsten Treffen am 19.11., um 14 Uhr

    Am Sonntag, dem 5.11.2017, haben sich trotz Novemberwetters 25 Menschen aus verschiedenen Kontexten und Initiativen im JAZ eingefunden, um über unsere Situation zu diskutieren und sich weiter zu vernetzen. Bei Kuchen und Brause besprachen wir die#Missstände in unserer Stadt und Wege, wie wir uns durch stärkere Vernetzung dagegen …

  4. Veranstaltung
    Donnerstag 19 Oktober

    "Salon" zur Gemeinwohlökonomie

    Im Rahmen der Reihe zu solidarischen Ökonomieansätzen stellt Manfred #GWÖ-Berater aus Hamburg) den Ansatz der Gemeinwohlökonomie, insbesondere die Idee der Gemeinwohlbilanz vor. Zuvor stellte @bunte-hoefe die Solidarische Landwirtschaft und ein anderes Mal Uwe vom Kollektiv Premium Cola.

    Veranstalter ist Christian Peters der Nordkirche (@evangelische-akademie-der-nordkirche).

  5. Artikel

    Mitarbeit in den Regionen

    Engagieren Sie sich in Ihrer Regionalgruppe

    Sie sind herzlich eingeladen, sich selbst aktiv in den regionalen Gruppen ("Energiefeldern") einzubringen. Es gibt unendlich viel zu tun - egal, ob in der Bewusstseinsbildung, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Kontaktaufbau mit Unternehmen und Gemeinden in der Region. Kontaktieren Sie einfach die nächstgelegene Regionalgruppe …

  6. Veranstaltung
    Freitag 17 November

    2. TheaterThekenNacht

    In Verbindung mit der 2. TheaterThekenNacht lassen wir das alte Format „Lieder, Lyrik und Soljanka“ unter neuem Namen wiederaufleben. Ihr genießt nicht nur fabelhaftes Theater, melodischen Gesang und inspirierende Poesie, sondern werdet nebenbei mit feinster Soljanka (bzw. einer veganen Alternative) & weiteren Köstlichkeiten versorgt! Und das ist alles im Kartenpreis …