Spendet für die Musiker*innen
Hier könnt ihr die ehrenamtliche Organisation und die Auftritte der Musiker:innen mit einer Spenden unterstützen.
betterplace.org
gofundme.com
Vielen Dank
Hier könnt ihr die ehrenamtliche Organisation und die Auftritte der Musiker:innen mit einer Spenden unterstützen.
betterplace.org
gofundme.com
Vielen Dank
Wie jedes Jahr am 21. Juni. Die Fête de la Musique, das weltweite, nichtkommerzielle Musikfestival auch in Rostock.
Bald findet ihr hier alle Infos.
Lerne Bildungsarbeit mit Schüler:innen zu gestalten!
Woher kommt das Essen auf unseren Tellern? Was haben unsere Essgewohnheiten mit dem Klimawandel zu tun? Und welche Rolle spielen dabei Hühnchen & co?
Im Ernährungs-Projekttag reisen wir in den Amazonas-Regenwald und zurück in die eigene Küche. Es geht unter anderem um Menschenrechte, Klimawandel …
Monatlicher Sprachenabend Französisch
16.06.2025 - 19h00 bis 21h30
für alle Sprachinteressierte und Frankophone, egal ob jung oder älter
in der "Ulmen - Lounge" der Mensa Ulme / Universität Rostock
privat organisiert
Eintritt frei
ohne Anmeldung, spontan für jeden
Infos: www.frz-hro.de
Seit vielen Jahren haben wir Vereinsmitglieder in Lalendorf. Dort gibt es einen DSL Anschluss für mehrere Mitglieder. Das Amt Lalendorf unterstützt uns hierbei mit einem Standort für die Installation von Geräten. Wir übernehmen dabei die DSL und Stromkosten.
Ziemlich überraschend gab es nun vom Amt Lalendorf Nachforderungen, …
Am 8. Mai 2025 jährt sich mit der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. 30.000 Deserteure wurden in Deutschland während des 2. Weltkriegs zum Tode verurteilt. Einer von ihnen ist der Bremer Ludwig Baumann. Er überlebt Todesstrafe KZ und Ostfront. Aber selbst nach dem …
Warum sind manche Viertel in Rostock gesäumt von alten Bäumen und kühler Luft, während andere im Sommer wie Backöfen wirken? Wie können wir das Bedürfnis nach einer entspannten, klimaschonenden, gesunden und sicheren Fortbewegung stillen? Was will die aktuelle Stadtplanung? Und wie kann ein gerechtes und nachhaltiges Rostock aussehen?
Wir laden …
Seit 2022 treffen sich regelmäßig musikbegeisterte Menschen, um in unserem „Chor für Vielfalt“ gemeinsam zu singen - aber nicht nur das! Wir tauschen uns über aktuelle gesellschaftliche Fragen aus und finden gemeinsam Möglichkeiten, unsere Haltung dazu mit Liedern zum Ausdruck zu bringen. So haben wir über die letzten drei Jahre …
Zum gemütlichen und solidarischem Zusammenkommen laden die Naturfreunde in den Freigarten des Peter-Weiss-Hauses:
Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.
Wir wollen auf die Verabredungen aus unserer November-Klausur schauen. AUßerdem gibt es bestimmt die ein oder andere Anekdote der Reisenden vom Bundeskongress und aus unserer Begegnungsfahrt nach Frankfurt zu erzählen.
Wir nehmen an der 18. Bio-Landpartie vom BUND Mecklenburg-Vorpommern teil. Gemeinsam mit 60 weiteren Biobetrieben machen wir den ökologischen Landbau erlebbar.
Gemüseanbau hautnah
Gemüse selber ernten
Gemüseverkauf
Kaffee & Kuchen
Informationen zur Solidarischen Landwirtschaft und dem Bekegarten
Spielen, Schaukeln und auf Bäume klettern am Feldrand
Kommt am Samstag, den 20. …
Wenn du solidarisch Menschen mit Bezahlkarte unterstützen möchtest?
Komm mit Bargeld vorbei, und tausche es gegen einen Gutschein von einem Supermarkt.
Wenn du eine Bezahlkarte hast?
1) Kaufe mit der Bezahlkarte einen 50€-Gutschein in einem Supermarkt.
2) Komm zu uns, und tausche den Gutschein gegen Bargeld.
Wenn du solidarisch Menschen mit Bezahlkarte unterstützen möchtest?
Komm mit Bargeld vorbei, und tausche es gegen einen Gutschein von einem Supermarkt.
Wenn du eine Bezahlkarte hast?
1) Kaufe mit der Bezahlkarte einen 50€-Gutschein in einem Supermarkt.
2) Komm zu uns, und tausche den Gutschein gegen Bargeld.