354 Gruppen / 16573 Gestalten / 31677 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Samstag 14 Juni

    Multi-Weiterbildung: Vom Amazonas auf unseren Teller – Ernährung in einer globalisierten Welt

    Lerne Bildungsarbeit mit Schüler:innen zu gestalten!

    Woher kommt das Essen auf unseren Tellern? Was haben unsere Essgewohnheiten mit dem Klimawandel zu tun? Und welche Rolle spielen dabei Hühnchen & co?

    Im Ernährungs-Projekttag reisen wir in den Amazonas-Regenwald und zurück in die eigene Küche. Es geht unter anderem um Menschenrechte, Klimawandel …

  2. Artikel

    Protokoll Opennet Montagstreffen (10.05.2025)

    Anwaltsschreiben aus Lalendorf

    Seit vielen Jahren haben wir Vereinsmitglieder in Lalendorf. Dort gibt es einen DSL Anschluss für mehrere Mitglieder. Das Amt Lalendorf unterstützt uns hierbei mit einem Standort für die Installation von Geräten. Wir übernehmen dabei die DSL und Stromkosten.
    Ziemlich überraschend gab es nun vom Amt Lalendorf Nachforderungen, …

  3. Veranstaltung
    Freitag 23 Mai

    Von Asphalt und Oasen: Stadtspaziergang in Rostock

    Warum sind manche Viertel in Rostock gesäumt von alten Bäumen und kühler Luft, während andere im Sommer wie Backöfen wirken? Wie können wir das Bedürfnis nach einer entspannten, klimaschonenden, gesunden und sicheren Fortbewegung stillen? Was will die aktuelle Stadtplanung? Und wie kann ein gerechtes und nachhaltiges Rostock aussehen?

    Wir laden …

  4. Veranstaltung
    Mittwoch 28 Mai

    Naturfreunde-Stammtisch im Mai

    Zum gemütlichen und solidarischem Zusammenkommen laden die Naturfreunde in den Freigarten des Peter-Weiss-Hauses:
    Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.

    Wir wollen auf die Verabredungen aus unserer November-Klausur schauen. AUßerdem gibt es bestimmt die ein oder andere Anekdote der Reisenden vom Bundeskongress und aus unserer Begegnungsfahrt nach Frankfurt zu erzählen.

  5. Veranstaltung
    Samstag 20 September

    18. Bio-Landpartie im Bekegarten

    Wir nehmen an der 18. Bio-Landpartie vom BUND Mecklenburg-Vorpommern teil. Gemeinsam mit 60 weiteren Biobetrieben machen wir den ökologischen Landbau erlebbar.

    • Gemüseanbau hautnah

    • Gemüse selber ernten

    • Gemüseverkauf

    • Kaffee & Kuchen

    • Informationen zur Solidarischen Landwirtschaft und dem Bekegarten

    • Spielen, Schaukeln und auf Bäume klettern am Feldrand

    Kommt am Samstag, den 20. …