LOHRO-Stammtisch
In gemütlicher Runde treffen sich Radio-Aktive, Hörer und Interessierte zum#LOHRO-Stammtisch.
Komm vorbei!
In gemütlicher Runde treffen sich Radio-Aktive, Hörer und Interessierte zum#LOHRO-Stammtisch.
Komm vorbei!
Um die EU-Urheberrechtsreform mit den umstrittenen Uploadfiltern zu verhindern, gibt es nur noch eine Chance: Die Abgeordneten des Europaparlaments müssen gegen die Reform stimmen. Demonstrationen in ganz Europa fordern sie dazu auf.
Am 23. März wird auch in Rostock ab 12 Uhr auf dem Universitätsplatz demonstriert. Und falls ihr noch …
Der Hackspace betreibt seit Jahren für alle Haecker und Haecksen des Vereins ein GitLab. GitLab ist eine Software und Plattform auf der Menschen gemeinsam Software entwickeln können. Wer GitHub kennt oder zumindest schon mal davon gehört hat, kennt GitLab im Prinzip auch schon.
Ein wesentlicher Unterschied ist, dass …
🌹 Heute früh haben wir das erste - und hoffentlich letzte - Ghost Bike in Rostock aufgestellt. 🌷 Damit gedenken wir dem am 8. März verstorbenen Radfahrer, der an der Kreuzung Trelleborger/Trondheimer Straße von einem LKW-Fahrer erfasst wurde. Wir wünschen den Angehörigen viel Kraft und fordern die Stadt auf, Rostocks …
Über neue Führungskulturen wird derzeit in vielen Gruppen gesprochen. Dabei sind Einige nach vielen partizipativen Experimenten inzwischen wieder an einem Punkt, wo sie sich einen guten, lieben Diktator wünschen. Aber den gibt es genau so wenig, wie die achtsame schlaue Gruppe, die Basisdemokratisch effizient und richtig entscheidet. Was wir brauchen, …
Über neue Führungskulturen wird derzeit aller Orts gesprochen. Dabei sind Einige nach vielen partizipativen Experimenten inzwischen wieder an einem Punkt, wo sie sich einen guten, lieben Diktator wünschen. Aber den gibt es genau so wenig, wie die achtsame schlaue Gruppe, die Basisdemokratisch effizient und richtig entscheidet. Was wir brauchen, damit …
Aufstehen in Rostock ist am 24.05.2019 ImDialog mit Jochen Scholz
um 17:00 - 19:00 Uhr im EIZ, Mühlenstraße 9, 18055 Rostock.
"Wie die westliche Welt Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet"
https://mediashop.at/buecher/der-tiefe-staat-schlaegt-zu/
https://aufstehen-mv.org/aufstehen-im-dialog/
Die Campusgärtner feiern den Frühling und die neue Pflanzsaison.
Was dieses Jahr den Bio-Campus verschönern soll, besprechen wir
am Freitag, 22.03. ab 15:00 Uhr
in unserem Bauwagen im NAJU-Garten beim Interkulturellen Garten.
Am 10.04. werden wir uns zusammen mit vielen anderen Hochschulgruppen beim "Markt der Möglichkeiten: besser (mit)machen" auf der …
Am 06. März rammte ein aus der Trondheimer Straße auf die Trelleborger Straße abbiegender Fahrer eines LKW den auf dem Radfahrstreifen entlang der Trelleborger Straße fahrenden Radfahrer, sodass dieser in Folge des Aufpralles und dem daraus folgenden Sturz lebensgefährlich verletzt wurde und zweite Tage später an den Verletzungen erlag. Daher …
Im Frühling nehmen Kröten gefährliche Wege auf sich, um zu ihren Laichgewässern zu wandern. Sogenannte Amphibienleiteinrichtungen sollen ihnen das sichere Überqueren von Straßen erleichtern. So einen Krötenzaun will sich die NAJU Rostock am 23. März in Häschendorf anschauen und dabei helfen, die Tiere ans Ziel zu bringen. Dafür schließen wir …
Ahoi,
draußen ist es zwar grau und stürmisch, aber wir freuen uns auf die vielen bunten Blätter, die wir bald bei der Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs prämieren werden. Am 09. April treffen wir uns in Neubrandenburg mit rund 100 jungen Medienmachenden, die ihre Schülerzeitungen eingereicht haben, um uns auszutauschen, in Workshops …
Die ersten Treffen waren schon wunderbar produktiv, es wurden viele Ideen gesammelt. Nun heißt es die Aufgaben finden und verteilen und weiter Mitstreiter*innen für das KTV-Stadteteilfest zu gewinnen.
http://ktv-verein.de/3-offenes-treffen-zum-ktv-fest-2019/