298 Gruppen / 15451 Gestalten / 30270 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Montag 17 Februar

    Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland"

    Herzlich Willkommen zu unsere Posterausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ – im EIZ Rostock im Haus Europa.
    Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) im¬mer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Die Ausstellung hinterfragt diese Klischees und beleuchtet die …

  2. Artikel

    Lieber tausend Freund*innen im Rücken als eine Bank im Nacken!

    Nachdem unser Bauantrag genehmigt wurde, beginnen wir in den kommenden Wochen mit den konkreten Arbeiten an unserem ersten Bauabschnitt Ziel ist die Fertigstellung einer barrierefreien Wohnung im Erdgeschoss unseres Hauses. Dafür muss einiges passieren, u.a.:

    • die Sanierung der alten Kellerdecke

    • der Austausch alter Deckenbalken

    • der Einbau eines zukunftsfähigen Heizsystems

    • von …

  3. Veranstaltung
    Dienstag 25 März

    Netzwerk-Treffen | Veranstaltungsplanung 2025

    Bei unserem nächsten Netzwerk-Treffen am Dienstag, 25. März 2025, im großen Seminarraum im Ökohaus Rostock um 15 Uhr geht es weiter mit unserer Jahresplanung: Welche Veranstaltungsideen wollen wir vertiefen? Wie können wir dabei das Positionspapier einbinden?

    Auch gibt es die Möglichkeit, sich über unser Pilotprojekt Essbare Stadt in Evershagen auszutauschen …

  4. Veranstaltung
    Montag 24 Februar

    Böll-Montagskino "Hausnummer Null"

    Chris lebt an einer Berliner S-Bahn-Station. In einem anderen Leben wäre er vielleicht Labortechniker geworden, sagt er. Stattdessen bestimmen Drogensucht und Obdachlosigkeit sein Leben. Nach einer Überdosis landet er in der Klinik und findet an diesem Tiefpunkt neue Kraft für Veränderung. Regisseurin Lilith Kugler erzählt gemeinsam mit Chris die Geschichte …

  5. Veranstaltung
    Mittwoch 26 Februar

    Wohin treibt Russland? Szenarien für die Zeit danach

    Wladimir Putin führt Krieg gegen die Ukraine und greift unsere Demokratie an. Russische Dissidenten und Oppositionelle verlieren ihre Arbeit, ihre Freiheit oder ihr Leben. Putins Politik scheint in Russland mehrheitlich unterstützt zu werden. Besteht überhaupt eine Chance, dass Russland irgendwann einen demokratischeren Weg einschlägt? Wie könnte eine Ära nach Putin …

  6. Veranstaltung
    Mittwoch 19 Februar

    Blackbox Trump: Sicherheitspolitische Auswirkungen auf Mecklenburg-Vorpommern

    mit

    • Teresa Eder, Expertin für US-amerikanische Außenpolitik in der Heinrich-Böll-Stiftung Washington

    • Dr. Jens Heinrich-Fuchs, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Rostock

    • Jörn Jakschik, Offizier im Generalstabsdienst der Bundeswehr und Fachmann für militärische Planungen im Ostseeraum

    Mit dem Amtsantritt von Donald Trump am 20. Januar 2025 beginnt eine neue …

  7. Artikel

    Ernährungsrat Rostock | Netzwerk-Treffen am 28. Januar 2025 | Ergebnisprotokoll

    Wie geht es 2025 weiter?

    Nach einer ausführlichen Neuigkeiten-Runde folgte ein kurzer Bericht über die vergangenen Veranstaltungen: „Wie kommt regionales Gemüse zu mir nach Hause? Regionalmarkt, Solawis und Co.“ im September und „Nachhaltig fit – Klimabewusste Ernährung und Sport“ im November 2024.

    Wie sieht es dieses Jahr aus? Als Teil …