Info- und Monatstreffen Oktober 2023
Wir treffen uns jeden Monat alternierend am ersten Mittwoch/Donnerstag um 19:00 Uhr zur Information über laufende Entwicklungen und zur Monatsversammlung.
Im Oktober fällt das Treffen auf den Mittwoch (4.10.)
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
25
|
26
|
28
|
30
|
1
|
||
2
|
3
|
6
|
8
|
|||
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
18
|
21
|
22
|
|||
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
3
|
4
|
5
|
Wir treffen uns jeden Monat alternierend am ersten Mittwoch/Donnerstag um 19:00 Uhr zur Information über laufende Entwicklungen und zur Monatsversammlung.
Im Oktober fällt das Treffen auf den Mittwoch (4.10.)
Inspirationen und Informationen zu gemeinschaftlichen Wohnprojekten
Im Alter in den eigenen vier Wänden leben und trotzdem nicht allein sein, mit eigenen Kräften und Ideen zu einer Gemeinschaft beitragen und im Bedarfsfall Unterstützung erhalten, von Jung und Alt umgeben sein und dabei selbst frisch bleiben – dieser Traum vom Wohnen und …
Liebe Menschen,
ich möchte wieder zum Liebesforschungsabend einladen. Nach unserem wunderbaren Restart beim letzten Abend wünsche ich mir weiter zu forschen. Wir treffen uns am Samstag, den 7. Oktober 2023 von 18 bis 21 Uhr in unserem eigenen gemütlichen Raum in der Rostocker Innenstadt.
Es wird auch diesmal Zeit zum …
Über 70 Jahre nach der Grundsteinlegung für die heutige Europäische Union kann man in mehr als 2/3 aller Mitgliedsstaaten mittlerweile mit ein und derselben Währung zahlen – der EURO. Die Einführung des Euro war ein bedeutender Schritt in der wirtschaftlichen Integration Europas und damit ein Eckpfeiler der europäischen Idee. Doch …
Wie geht das praktisch, auf dieser Erde zu sein und für unsere Mitwelt einzustehen? Alle Menschen sind als abhängige Wesen geschaffen und stehen in Beziehung zu anderen Lebewesen, ihrer„Mitwelt“. Wir suchen gemeinsam nach einem lebensdienlichen Umgang („Caring with“) mit Menschen, Pflanzen, Tieren, Rohstoffen, Boden, Luft und Wasser. Mit der Wildnispädagogin …
Ein Drittel der weltweiten Fischbestände sind bereits überfischt. Gleichzeitig steigt der weltweite Fischkonsum immer mehr an und internationale Fangflotten zerstören die Lebensgrundlagen von Millionen Menschen. Im Planspiel Kooperative Fischerei schlüpfen wir in die Rolle von Fischereibetrieben und erleben die Dynamik der internationalen Fischereiwirtschaft sowie die Folgen der Überfischung der Weltmeere. …
Wir treffen uns jeden Monat alternierend am ersten Mittwoch/Donnerstag um 19:00 Uhr zur Information über laufende Entwicklungen und zur Monatsversammlung.
Im November fällt das Treffen auf den Donnerstag (2.11.)
Wir treffen uns jeden Monat alternierend am ersten Mittwoch/Donnerstag um 19:00 Uhr zur Information über laufende Entwicklungen und zur Monatsversammlung.
Im Dezember fällt das Treffen auf den Mittwoch (6.12.)