Critical Mass: Januar
Die monatliche Critical Mass beginnt diesmal auf dem Neuen Markt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
Die monatliche Critical Mass beginnt diesmal auf dem Neuen Markt.
Das neue Jahr hat nun schon mehr als begonnen und es wird Zeit sich wieder einmal in gemütlicher Runde zum Opennet (Neujahrs-)Brunch zu treffen. Wir freuen uns über eure Teilnahme, Kinder und Partner sind natürlich auch willkommen. Wer kommen möchte, trägt sich bitte hier ein. Der Brunch ist offen für …
Seit den Neunziger Jahren existiert das Flüchtlingslager Dadaab im Norden Kenias. Gegründet wurde es, als der Bürgerkrieg in Somalia ausbrach. In 25 Jahren entwickelte sich das Flüchtlingscamp zur drittgrößten Stadt mit urbanen Strukturen. Es gibt Schulen, Moscheen, Marktplätze, einen Fußballclub und sogar Hotels. Das Camp gilt allerdings auch als eines …
Afghanistan - Ein sicheres Herkunftsland?
Ein Arzt, einige Geflüchtete und eine Unterstützerin wollen den Vorurteilen auf den Grund gehen:
Afghanistan ist sicher? Explodieren nicht jeden Tag Bomben?
In Kabul kann man gut leben? Aber haben die Taliban nicht auch dort ihre Netzwerke?
Man wird schon irgendwie durchkommen? Gilt das auch …
Ekuador ist ein kleines Land zwischen Pazifik und Amazonas in Lateinamerika. Das Land am Äquator hat eine atemberaubende Natur. Über 6000 meter hohe schneebedeckte Vulkane sind weithin sichtbar. Viele Arten sind einzigartig und nur dort zu finden.
Auch politisch ist Ekuador spannend. Verbreitete Armut und Dauerkrise im Erdölland brachten starke …
Zu Beginn jedes Jahres lädt der Verein Opennet Initiative alle Mitglieder zu seiner Jahresversammlung ein. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr gibt es auch ein paar formal erforderliche Punkte (z.B. Vorstandsentlastung und Wahl eines neuen Vorstands) sowie leckere Suppe (fleischig & vegetarisch).
Kommt bitte zahlreich, da für eine beschlussfähige …
Ganz ausdrücklich sind alle eingeladen, die Interesse haben oder neugierig sind (oder einfach kommen wollen), es ist keine Anmeldung notwendig. Bringt mit, wen ihr gern dabei haben wollt.
*Was erwartet euch?
**
1) Aktuelle Projekte im Netzwerk
Was geht bei uns?
Wer sucht Unterstützerinnen bei einem Projekt, wer …
Ein paar Interessierte treffen sich im Hackspace, um an der Anwendung von libreboot - also einem BIOS-Ersatz bestehend aus freier Software - auf ihren Rechnern zu forschen. Wir lesen, basteln, schrauben und flashen Chips. Komm gern dazu, wenn dich das Thema interessiert.
Dies ist kein Vortrag, sondern eine offene Bastelrunde.
Wir sind schon gespannt, welche neuen Funktionen der stadtgestalten-Webseite wir euch präsentieren können ...
Ein-Personen-Theaterstück von Riadh Ben Ammar, anschließend mit dem Schauspieler in Kneipenatmosphäre.
Nach langem Hoffen und Bangen hat Sami sein Ziel erreicht: Europa. Dort erwartet ihn jedoch eine völlig andere Realität als erwartet. Gelandet in einem Flüchtlingsheim in Deutschland erzählt er von seinem Alltag, der von endliosen Warten, Kriminalisierung und Rassismus …
Die Künstlerin Grit Sauerborn, die Schriftstellerin Gabi Pertus und die Regisseurin Gudrun Brigitta Nöh geben in einem Gespräch über ihr jeweiliges Schaffen Auskunft. Womit setzen sie sich auseinander? Was treibt die Künstlerinnen an, das Wahrgenommene schöpferisch darzustellen? Sie sind herzlich eingeladen, an dem Gespräch teilzunehmen und mit den Künstlerinnen in …
Im Workshop wird nicht nur Hintergrundwissen zu den weltweiten Produktionsbedingungen von IT und Textilien vermittelt. Du lernst auch viele Methoden für die Arbeit mit Schulklassen kennen.
Du bekommst das Handwerkszeug, mit dem du selbst Projekttage zum Thema Wert-schöpfungsketten, Arbeitsbedingungen im globalen …