355 Gruppen / 16606 Gestalten / 32552 Beiträge
Veranstaltungen
Oktober 2016
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26
27
28
1
2
3
4
7
10
11
12
13
14
16
17
18
20
21
23
24
25
26
27
28
30
31
1
2
3
6
  1. Veranstaltung
    Montag 26 Dezember

    Workshop für Teamer*innen: Zukunftsvisionen

    Projektwochen zum Thema "Zukunftsviosionen" mit Schüler_innen gestalten
    Projektwoche Zukunftsvisionen Handzettel (PDF) hier >>

    Während der Schulung bekommst du einen Überblick, das Wissen und das Handwerkszeug für die Umsetzung der Projektwoche von der Anfangsphase bis zum Projektabschluss.

    Im Format "Projektwoche Zukunftsvisionen" unterstützt du Schülerinnen und dabei, eigene Ideen von einer …

  2. Veranstaltung
    Mittwoch 01 Februar

    Das Flüchtlingslager Dadaab

    Seit den Neunziger Jahren existiert das Flüchtlingslager Dadaab im Norden Kenias. Gegründet wurde es, als der Bürgerkrieg in Somalia ausbrach. In 25 Jahren entwickelte sich das Flüchtlingscamp zur drittgrößten Stadt mit urbanen Strukturen. Es gibt Schulen, Moscheen, Marktplätze, einen Fußballclub und sogar Hotels. Das Camp gilt allerdings auch als eines …

  3. Veranstaltung
    Donnerstag 02 Februar

    PolDo: Afghanistan - Ein sicheres Herkunftsland?

    Afghanistan - Ein sicheres Herkunftsland?
    Ein Arzt, einige Geflüchtete und eine Unterstützerin wollen den Vorurteilen auf den Grund gehen:
    Afghanistan ist sicher? Explodieren nicht jeden Tag Bomben?
    In Kabul kann man gut leben? Aber haben die Taliban nicht auch dort ihre Netzwerke?
    Man wird schon irgendwie durchkommen? Gilt das auch …

  4. Veranstaltung
    Donnerstag 09 Februar

    PolDo: Ekuador - ein politischer Reisebericht

    Ekuador ist ein kleines Land zwischen Pazifik und Amazonas in Lateinamerika. Das Land am Äquator hat eine atemberaubende Natur. Über 6000 meter hohe schneebedeckte Vulkane sind weithin sichtbar. Viele Arten sind einzigartig und nur dort zu finden.

    Auch politisch ist Ekuador spannend. Verbreitete Armut und Dauerkrise im Erdölland brachten starke …

  5. Veranstaltung
    Freitag 10 Februar

    Jahresversammlung

    Zu Beginn jedes Jahres lädt der Verein Opennet Initiative alle Mitglieder zu seiner Jahresversammlung ein. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr gibt es auch ein paar formal erforderliche Punkte (z.B. Vorstandsentlastung und Wahl eines neuen Vorstands) sowie leckere Suppe (fleischig & vegetarisch).

    Kommt bitte zahlreich, da für eine beschlussfähige …