Redaktionssitzung ULi
Wir planen gemeinsam die 7. Ausgabe der Lichtenhäger Stadtteilzeitung. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen - wir bitten herzlich um vorherige Anmeldung unter redaktion@stadtgespraeche.org
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
7
|
|
|
9
|
11
|
13
|
14
|
|||
|
16
|
17
|
19
|
20
|
21
|
||
|
25
|
27
|
28
|
||||
|
29
|
2
|
3
|
4
|
Wir planen gemeinsam die 7. Ausgabe der Lichtenhäger Stadtteilzeitung. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen - wir bitten herzlich um vorherige Anmeldung unter redaktion@stadtgespraeche.org
Der Zuhörplatz (ZP) in Rostock kann beginnen. Wir möchten hier ein offenes Gesprächsformat anbieten und zum Austausch mit dir einladen.
Folgende Zeiten zu jeweils 16 Uhr sind in 2025 geplant:
Fischerdorf: 15.10.2025 + 24.11.2025
Schiffbauerring: 28.10.2025 + 01.12.2025
Kolumbusring: 12.11.2025 + 08.12.2025
Klicke auf den Ort um …
Datum & Zeit
am 15. Oktober 2025 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort
Kirche St. Godehard Kessin an der A19, Landkreis Rostock Neubrandenburger Straße 5, 18196 Kessin
Informations- und Diskussionsveranstaltung
Dr. Noemi Stadler Kaulich ist eine Pionierin im Bereich des Dynamischen Agroforst. In ihrem bolivianischen Forschungsinstitut MOLLESNEJTA sucht sie zusammen mit internationalen Studierenden nach Lösungen für den Klimawandel sowie Methoden der klimaschützenden und resilienten nachhaltigen Landwirtschaft.
In ihrem Vortrag stellt sie ihre Arbeit und vier alleinerziehende bolivianische …
Dr. Noemi Stadler Kaulich ist eine Pionierin im Bereich des Dynamischen Agroforst. In ihrem bolivianischen Forschungsinstitut MOLLESNEJTA sucht sie zusammen mit internationalen Studierenden nach Lösungen für den Klimawandel sowie Methoden der klimaschützenden und resilienten nachhaltigen Landwirtschaft.
In ihrem Vortrag stellt sie ihre Arbeit und vier alleinerziehende bolivianische Frauen vor, die …
Lieber Mobilitätsrat,
wir freuen uns euch zum nächsten Treffen des Mobilitätsrates einzuladen.
Mit dabei: Lisa Wiechmann und Marcus Göhring aus dem Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Mobilität.
Bitte teilt uns bis Mittwochabend mit, ob jemand am Termin online teilnehmen wird.
Liebe Grüße
Svenja
Du hast Lust, bei der Initiative Nein zu Bezahlkarte Rostock mitzumachen? 🤩 Dann ist unser Onboarding-Workshop genau das Richtige für dich! 💻📱
Egal, ob du noch ein Social Media-Neuling bist oder schon Erfahrung hast – wir freuen uns auf dich! 🎉
💡 Was erwartet dich?
🎨 Einführung in die Arbeit …
Wann?
17.10.2025 um 17 Uhr
**Wo? **
LiWu Frieda23, Rostock
Veranstalterinnen?
FeEl – Feministische Elternschaft, LiWu – Lichtspieltheater Wundervoll, Die Beginen e.V.
Sprachen?
Der Film ist auf englisch + Untertitel auf deutsch
Eintritt:
8,00 € (ermäßigt …
Im Oktober können wir im Bekegarten das erste Wurzelgemüse ernten und das Lager für das Wintergemüse vorbereiten.
Anmeldung und Infos:
Moritz Isensee
moritz(bei)bunte-hoefe.de
Tel. 0160-5438048
https://www.bunte-hoefe.de/bekegarten/
https://www.instagram.com/bekegarten/
Träumst du dich gerne in eine bessere Welt? Weißt aber noch nicht so recht, wie du damit anfangen kannst? Oder planst du schon Projekte, aber weißt nicht richtig wie es dir gelingen kann?
.
🐉Wir laden euch dazu ein, Dragon Dreaming kennenzulernen und auszuprobieren. Denn manchmal musst du dich deinem …
Wir als Solawi Bekegarten sind bei der MV-weiten Aktion Weltwechsel und dem Verein Wie Was Wagen e.V. vom Wagenplatz dabei und gestalten mit den Workshop zu Alternativen zur konventionellen Landwirtschaft in unserem Land.
Wann? Sonntag 19. Oktober 12 bis 16 Uhr
Wo? Wagenplatz, Satower Straße 55c, Rostock
https://www.bunte-hoefe.de/bekegarten
https://www.instagram.com/bekegarten
https://www.facebook.com/profile.php?id=61577900021091 …
Monatlicher Sprachenabend Französisch
20.10.2025 - 19h00 bis 21h30
für alle Sprachinteressierte und Frankophone, egal ob jung oder älter
in der "Ulmen - Lounge" der Mensa Ulme / Universität Rostock
privat organisiert
Eintritt frei
ohne Anmeldung, spontan für jeden
Infos: www.frz-hro.de