359 Gruppen / 14540 Gestalten / 34078 Beiträge
Veranstaltungen
Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30
31
1
3
4
7
8
9
12
17
18
19
21
24
25
26
1
  1. Veranstaltung
    Montag 06 Oktober

    Seminar Gewaltfreie Kommunikation

    Hallo liebe Interessierte einer lebensfördernden Kommunikation,

    kommenden Montag beginnt das sechsmonatige GFK-Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene, durch die uns Dr. Gerd Hering führen wird. Eine freiwillige Spende von 60 Euro an die Adventgemeinde Rostock für alle sechs Module ist gern gesehen, vordergründig, damit sich die Teilnehmer zur regelmäßigen Teilnahme selbst …

  2. Veranstaltung
    Mittwoch 08 Oktober

    1. Redaktionssitzung der Lütt 4 Ever

    Zum ersten Mal planen wir gemeinsam eine Lütt 4 Ever-Ausgabe. Und freuen uns über alle Menschen aus Lütten Klein und Evershagen, die daran mitwirken möchten - in der Redaktion oder bei der Verteilung. Damit wir die Redaktionssitzung gut vorbereiten können, bitten wir herzlich um eine Anmeldung an redaktion@stadtgespraeche.org
    Und sollte …

  3. Veranstaltung
    Donnerstag 09 Oktober

    Ausstellungseröffnung: Warmi – indigene Aktivistinnen für soziale Gerechtigkeit & Klimaschutz

    Indigene Aktivistinnen sind wichtige Akteurinnen in verschiedenen sozialen und ökologischen Bewegungen. Ihr Engagement und ihre Arbeit verdienen Anerkennung und Unterstützung. Die Ausstellung »Warmi« (Quechua: »Frau«) zeigt indigene Aktivistinnen aus Lateinamerika, die sich für den Erhalt kultureller Vielfalt, Menschenrechte, Partizipation, nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz einsetzen.

    Bei der Ausstellungseröffnung wird die Künstlerin …

  4. Veranstaltung
    Samstag 11 Oktober

    Raus aus dem Versteck

    RAUS AUS DEM VERSTECK

    Filmveranstaltung mit Natalja Sharandak

    Zwei Filme aus der Aufbruchstimmung nach Perestrojka in St. Petersburg
    11.10.2025
    16 Uhr
    Heiligengeisthof 3 (Eingang: Faule Grube)
    Spendenempfehlung 5,00 €

    Anmeldung unter: veranstaltungen@die-beginen-rostock.de

    Weisse Nächte in Hellblau und Rosa
    Doku über 1. CSD in St. Petersburg
    Mahide Lein & Dorothea Etzler, …

  5. Veranstaltung
    Donnerstag 16 Oktober

    Agroforst in Bolivien – Wie klimaschützende Landwirtschaft funktionieren kann

    Informations- und Diskussionsveranstaltung

    Dr. Noemi Stadler Kaulich ist eine Pionierin im Bereich des Dynamischen Agroforst. In ihrem bolivianischen Forschungsinstitut MOLLESNEJTA sucht sie zusammen mit internationalen Studierenden nach Lösungen für den Klimawandel sowie Methoden der klimaschützenden und resilienten nachhaltigen Landwirtschaft.

    In ihrem Vortrag stellt sie ihre Arbeit und vier alleinerziehende bolivianische …