357 Gruppen / 16642 Gestalten / 33512 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Was ist Rostock von Unten? (Diskussionsgrundlage & Spielwiese)

    Rostock von Unten (RvUA) ist ein Bündnis von Einzelpersonen und Initiativen die ihre Stadt aktiv mitgestalten wollen. Es ist eine Bewegung die von Unten aus der Bevölkerung ausgeht. Daher können Menschen, die in Politik und Verwaltung tätig sind, einzig als Privatpersonen teilnehmen.

    RvUA setzt sich für das Recht auf Stadt …

  2. Artikel

    Vierzig Zeichen für stadtgestalten.org

    Schön, dass Du dies liest!

    Unsere Abteilung für gestalterische Fragen (konkret: Konrad und Tom) möchte gern den Freiraum am oberen Bildschirmrand (unterhalb des stadtgestalten-Logos) mit einem knackigen Untertitel füllen, der diese Plattform schön und vollständig beschreibt.

    Der Untertitel sollte nicht mehr als vierzig Zeichen enthalten - je weniger, desto besser …

  3. Artikel

    Projekt „gewaltfrei & selbstbestimmt“

    Frauen helfen Frauen Rostock e.V.: Filmclip „gewaltfrei #38; selbstbestimmt“ Der Kurzclip setzt ein mediales Zeichen gegen häusliche und sexualisierte Gewalt. Mit der Verbreitung des Filmclips wollen wir ein mediales Zeichen gegen häusliche und sexualisierte Gewalt setzen und uns damit für eine Gesellschaft engagieren, in der die Verschiedenheit von …

  4. Artikel

    Es war ein märchenhafter Nachmittag für Kinder und Familien – FRIEDA Aktionstag

    Auch in diesem Jahr galt wieder das Motto: Anschauen, Anfassen, Ausprobieren! Nach dem überragenden Erfolg der kleinen Meerjungfrau im letzten Jahr, knüpfte die FRIEDA 23 am Sonnabend, dem 9. Dezember 2017, an die Tradition des märchenhaften Nachmittags an. Aladin und die Wunderlampe, fliegende Teppiche, finstere Zauberer, die mutige Tochter des …

  5. Artikel

    Deutscher lokaler Nachhaltigkeitspreis „ZeitzeicheN“ für das „Forum Freie Lastenräder“

    Wir freuen uns sehr, dass das „Forum freie Lastenräder“, ein Zusammenschluss aus 70 Initiativen, in Göttingen mit dem ZeitzeicheN-Preis ausgezeichnet wurde.

    Die Initiativen stellen mittlerweile mehr als 130 Lastenräder kostenfrei der Allgemeinheit zur Verfügung, und ermöglichen so alternative, nachhaltige Mobilität.

    Bald sind wir auch dabei!

    Mehr dazu:
    http://www.wielebenwir.de/kasimir/deutscher-lokaler-nachhaltigkeitspreis-zeitzeichen-fur-das-forum-freie-lastenrader

  6. Artikel

    Lieferheld*innen - Wege aus dem Zustellwahnsinn

    Mir persönlich zu kommerziell angehaucht, aber bildet in Teilen meine "Vision" recht gut ab: Aus der "Plan B"-Serie des ZDF eine 30-minütige Reportage zu der "letzten Meile", dem innerstädtischen Verteilen ("Zustellen"/ "Liefern") von "Protukten" (was bei uns die Ernteanteile wären, nur dass es ja keine Produkte sind, sondern eben Ernteanteile …