358 Gruppen / 16646 Gestalten / 33597 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Systemisches konsensieren: Mit was haben die wenigsten ein Problem

    Systemisches Konsensieren passt gut zur gewaltfreien Kommunikation und möchte eine Alternative zu basisdemokratischen Entscheidungsprozessen darstellen. Während Mehrheitsdemokratie oft auch als die #8222;Diktatur der Mehrheit#8220; verstanden werden kann, geht es beim Systemischen Konsensieren darum, die Lösung zu finden, bei der die Beteiligten die geringsten #8222 …

  2. Artikel

    Verteilschein KW 39 — Biolandpartie, Erntehilfe willkommen

    Liebe Ernteteiler_innen, wir verteilen heute: Salat, Tomaten, Möhren, Zwiebeln, Spitzkohl, Zucchini, mini kl. Salatgurke, Basilikum, z.T. Petersilie, Salbei. Kastanienhof: Biolandpartie Wir hatten wunderschönes Wetter und eine sehr schöne Atmosphäre zur Biolandpartie letzten Samstag und ca 300 Interessierte. In kleiner Runde haben wir am Feuer mit leckerem Schmaus den Tag ausklingen …

  3. Artikel

    Ein Lastenrad zum Ausprobieren

    Im Projekt "Lastenradtest - Ich entlaste Städte" könnt Ihr Euch bewerben und ein Lastenrad für Euer Unternehmen oder Eure öffentliche Einrichtung zum Testen bekommen.

    Sind Lastenräder für Unternehmen oder Mitarbeiter öffentlicher Einrichtungen im Alltag praktikable Transportalternativen? Helfen Sie mit, dies herauszufinden!

    Im Projekt „Ich entlaste Städte“ stellen wir Firmen und …

  4. Artikel

    Selbstbestimmt und solidarisch

    1. Oktober bis 08. Oktober 2017 im schönen Leipzig #8211; Selbstbestimmt und solidarisch: Konferenz zu Migration, Entwicklung und ökologischer Krise Worum es geht? Darum, die Zusammenhänge von Migration #38; Flucht zu verstehen und Alternativen zum herrschenden globalen System zu finden.

    http://www.bunte-hoefe.de/allgemein/2017/09/selbstbestimmt-und-solidarisch/

  5. Artikel

    Erklärung zu den Ereignissen am Samstag, den 23.9. und warum wir das Haus verlassen haben

    Der Samstag war ein spannender und erfolgreicher Tag. Dank Eurer Unterstützung konnten wir das ehemalige Elisabethheim aus seinem Jahrelangen Dornröschenschlaf erwecken und mit neuem Leben, Ideen und Hoffnung füllen. Endlich wurde in Rostock wieder eine Besetzung gewagt. Wir hoffen, dass #8230; Weiterlesen #8594;

    http://diebetty.blogsport.eu/2017/09/26/erklaerung-zu-den-ereignissen-am-samstag-den-23-9-und-warum-wir-das-haus-verlassen-haben/