356 Gruppen / 16624 Gestalten / 33135 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Verstehen wir uns? – Fachtag zu Arbeit mit zugewanderten Familien

    Am 11. Dezember 2019 laden wir zu einem Fachtag in den Bürgerschaftssaal des Rostocker Rathauses ein. Wir möchten mit dem Fachtag Gelegenheit geben, sich über Träger und Einrichtungen hinweg zur Arbeit mit zugewanderten Familien, zu möglichen Strategien und bewährten Ressourcen auszutauschen. Der Fachtag stellt dabei u.a. auch die Erfahrungen bei …

  2. Artikel

    8366 Unterschriften für ein fahrradfreundliches Rostock!

    Am Mittwochnachmittag direkt vor der entscheidenden Bürgerschaftssitzung am 06. November war es so weit: Wir enthüllten, wie viele Rostockerinnen und Rostocker die Forderung nach einer fahrradfreundlichen Stadt unterstützen. 8366 Bürger*innen haben für das Bürgerbegehren unterschrieben. Von April bis Oktober informierten wir bei diversen Festen, Veranstaltungen und Demos über den Radentscheid …

  3. Artikel

    Go! Global – Virtueller Schulaustausch

    „Go! Global“ ist ein virtuelles Schulaustauschprogramm, welches Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, sich über Ländergrenzen hinweg zu verschiedenen Themen auszutauschen. Es richtet sich an Schulen aus der ganzen Welt und trägt somit zu einem wertvollen Austausch auf globaler Ebene bei.

    Der Beitrag Goklzzwxh:0001 Global - Virtueller Schulaustausch erschien zuerst …

  4. Artikel

    Vandana Shiva: Durch Nichtkooperation mit dem System auf allen Ebenen die systembedingte Vernichtung beenden

    Vandana Shiva wurde 1993 mit dem Right Livelihood Award – inoffiziell Alternativer Nobelpreis – dafür geehrt, dass sie die Themen Frauen und Ökologie in den Mittelpunkt des Diskurses um moderne Entwicklungspolitik gestellt hat. Sie schreibt im Vorwort zum XR-Handbuch:

    Die Zerstörung der Artenvielfalt und der indigenen Kulturen, die mit Mutter …

  5. Artikel

    Dominion – Deine Haltung zur Tierhaltung?

    Wir möchten Euch herzlich zu unserer Veranstaltung „Deine Haltung zur Tierhaltung?“ einladen. Am 25.11.2019 werden wir um 19 Uhr im Arno-Esch-Hörsaal einige Ausschnitte aus der Dokumentation Dominion (2018) zeigen und wollen im Anschluss darüber diskutieren. Die Doku gibt erschreckend realistische Einblicke in die moderne Viehzucht. In der Diskussion wollen wir …

  6. Artikel

    Digitale Sprechstunden zur Digitalen Jugendbeteiligung

    Zwei digitale Sprechstunden fanden schon statt. Im September gab ich einen kleinen Input zu digitalen Tools fürs Ideen sammeln. Für die, die selbst nochmal recherchieren möchten: Wir haben uns angeschaut: padlet, tricider, oncoo und etherpads. Anfang November gab es die Möglichkeit sich zu Tools rund ums Abstimmen zu informieren und …

  7. Artikel

    Projektstelle ab Januar 2020 zu besetzen

    Zur Umsetzung des Projektes „SprInt digital" suchen wir ab 1. Januar 2020 eine engagierte Vor-Ort-Koordination für eine Teilzeittätigkeit mit 25 Stunden pro Woche. Ziel des Projektes „SprInt digital“ ist die Verfügbarmachung von videobasierter Sprach- und Integrationsmittlung („Video-SprInt“) als geeignetem Lösungsansatz, um Sprachmittlung auch in der Fläche zu ermöglichen. Rostock ist …

  8. Artikel

    Veganer Aufstrich der Woche

    Aufstrich der Woche #2: Die einfachste Kräuter*butter der Welt! Sie schmeckt gut auf Brot, zu Kartoffeln oder kann auch zum Anbraten für andere Gerichte verwendet werden Zutaten: jede Menge frische Kräuter: (ich habe Petersilie, Basilikum, Dill, Schnittlauch und Minze benutzt) Vegane Butter/ Margarine Zitronenschale (optional) Salz/Pfeffer Zubereitung: die Margarine in …

  9. Artikel

    Wie umgehen mit Alzheimer und Demenz? – Zusammenarbeit zwischen Rostock und Ho Chi Minh Stadt

    Am 21. November 2019 ab 19.00 Uhr laden wir zum Infoabend „Deutsch-vietnamesische Zusammenarbeit zur Verbesserung der Diagnostik und Therapie von Demenzerkrankungen“ ein. Die Veranstaltung findet im Saal des Waldemarhofs (Waldemarstr. 33, 18057 Rostock) statt.Mit Unterstützung von Diên Hông e.V. nahm das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V. (DZNE) Rostock …